Weitere Lokführerstreiks ab 8. Januar wahrscheinlich

Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat weitere

shutterstock/Olga_Olechka

Streiks ab dem 8. Januar in Aussicht gestellt.

„Ab dem 8. Januar sollte man mit längeren Arbeitskämpfen rechnen“,

sagte der Vorsitzende Claus Weselsky in einem Interview für die

Mittwoch-Ausgabe der „Augsburger Allgemeinen“.

Zuvor hatten die Arbeitgeber unter anderem die Forderung

zurückgewiesen, die Wochenarbeitszeit für Schichtarbeiter bei vollem

Lohnausgleich von 38 auf 35 Stunden zu senken.

In diesem Punkt signalisierte Weselsky allerdings

Kompromissbereitschaft. Man könnte etwa 2025 starten und die

Wochenarbeitszeit schrittweise bis 2028 von 38 auf 35 Stunden

verringern, sagte er.

Die GDL hatte bereits i mit zwei Warnstreiks den Bahnverkehr in

großen Teilen lahmgelegt. Nun sollen die Mitglieder in einer

Urabstimmung über weitere Arbeitskämpfe entscheiden. Die Stimmen

sollen am 19. Dezember ausgezählt sein, so Weselsky.

„Im Januar wird es nach einer erfolgreichen Urabstimmung längere

Streiks geben“, bekräftigte der GDL-Chef. „Es bleibt nicht bei weiteren

24-Stunden-Streiks.“ Zugleich schloss er unbefristete Streiks aus.

  • Related Posts

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Eine kühne Vision; Präsident Trump sieht in Schutzzöllen den Schlüssel zu einem neuen „goldenen Zeitalter“ für die US-amerikanische Industrie, mit zurückkehrenden Jobs und wiedererstarkter Wirtschaftsmacht. Die neoliberalen Globalisten sehen dagegen…

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleich gezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 12 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 6 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung