Studie: Ein EU-Beitritt der Ukraine würde bis zu 17 Prozent des EU-Haushalts beanspruchen

Bei einem EU-Beitritt der Ukraine würden bis zu 17 Prozent des gemeinsamen Haushalts des Staatenverbunds in das Land fließen. Dies ergab eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Laut dieser Untersuchung würden die finanziellen Folgen einer Vollmitgliedschaft der Ukraine in der EU auf rund 130 bis 190 Milliarden Euro geschätzt, während der mehrjährige Gemeinschaftsetat der EU von 2021 bis 2027 rund 1,1 Billionen Euro beträgt.

shutterstock/areporter

 „Angesichts dieses Volumens müsste die EU bereit sein, sich zu reformieren“, heißt es in dem am Montag veröffentlichten Expertenbericht. Das gelte sowohl für die institutionelle als auch für die fiskalische Ebene. So schlagen sie etwa vor, die Kohäsionsausgaben auf die ärmeren Mitgliedsstaaten zu beschränken.

Die EU-Kommission hatte Anfang November die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine empfohlen. Vor dem Beginn der Gespräche soll das Land eingeleitete Reformen abschließen müssen. Eine Entscheidung dazu soll von den EU-Staaten einstimmig angenommen werden. Die Abstimmung wird am Donnerstag bzw. Freitag erwartet.

  • Related Posts

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 15 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 6 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 13 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 53 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 13 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte