Deutschlands neue Panzer-Allianz – ohne Frankreich

Unter der Führung von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall will Deutschland mit Partnern aus Italien, Spanien und Schweden einen neuen Kampfpanzer entwerfen, wie das „Handelsblatt“ aus Kreisen der Industrie und der Politik erfuhr. Gemeinsam wollen sich die Partner nun um Fördermittel des European Defence Fund (EDF) bewerben und zwar um einen dreistelligen Millionenbetrag.

Überraschend ist dieses Projekt deshalb, weil Deutschland bereits eine entsprechende Kooperation mit Frankreich geschlossen hat. Im Jahr 2017 vereinbarten die Regierungen ein Kampfpanzerprojekt mit Namen Main Ground Combat System (MGCS), das von Mitte des kommenden Jahrzehnts an den Leopard 2 und den französischen Panzer Leclerc ersetzen soll.

shutterstock/Karolis Kavolelis

Ein Streit über die Arbeitsaufteilung soll allerdings dieses Projekt gebremst haben.In französischen Regierungskreisen wollte man den deutschen Zusammenschluss mit anderen europäischen Partnern nicht kommentieren und verwies auf die laufenden Gespräche zwischen Verteidigungsminister Boris Pistorius und seinem französischen Kollegen Sébastien Lecornu. Das Panzerprojekt werde bei der geplanten deutsch-französischen Regierungsklausur Anfang Oktober zur Sprache kommen, hieß es.

Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums bestätigte am Montag in Berlin, dass es beim MGCS-Projekt Verzögerungen gebe. Es seien aber noch keine Entscheidungen für oder gegen eine Fortsetzung gefallen.

In Brüssel gilt es als offenes Geheimnis, dass Bundeskanzler Scholz Rüstungskooperationen mit Frankreich skeptisch gegenübersteht, schreibt „Handelsblatt“. Wie Diplomaten berichten, ist Deutschland frustriert darüber, dass wirtschaftliche Vorteile dieser Projekte in der Vergangenheit überwiegend den Franzosen zugutegekommen seien. Scholz will nun deutsche Interessen priorisieren, auch wenn das deutsch-französische Verhältnis darunter leidet.

  • Related Posts

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Wer als Interessenvertreter aktiv ist, muss sich registrieren lassen. Unter den Lobbyisten sind Berater, Beschäftigte von Unternehmen, Verbandsvertreter. Auch Ehrenamtliche bemühen sich um Einfluss. Eine demokratische Legitimation haben alle diese…

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    Die Energiepreise steigen zwar nur noch leicht – bleiben aber auf sehr hohem Niveau. Wer wie viel zahlt und welche Rolle die Steuerlast spielt. Wiesbaden – Die Energiepreise für Verbraucher steigen nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    • April 2, 2025
    • 108 views
    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    • April 2, 2025
    • 2 views
    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    Der Krieg, der niemals endet

    • April 1, 2025
    • 16 views
    Der Krieg, der niemals endet

    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln

    • April 1, 2025
    • 5 views
    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln