Brad Wenstrup: „Fauci bestätigt, Laborleck ist keine Verschwörungstheorie, Abstandsregel hatte keine wissenschaftliche Grundlage“

Der Vorsitzende des ausgewählten Unterausschusses für die angebliche “Coronavirus-Pandemie”, Brad Wenstrup (R-Ohio), gab nach dem zweiten Tag der transkribierten Befragung von Dr. Anthony Fauci die folgende Erklärung ab:

Shutterstock/ Nicole Glass Photography

„Nach zwei Tagen Zeugenaussage und 14 Stunden Befragung wurde vieles klar. In seiner Befragung vom Mittwoch behauptete Dr. Fauci, dass die von ihm geförderten Richtlinien und Vorschriften die Impfzurückhaltung in den kommenden Jahren leider verstärken könnten. Er sagte aus, dass die Laborleck-Hypothese – die oft unterdrückt wurde – tatsächlich keine Verschwörungstheorie sei. Darüber hinaus seien die den Amerikanern aufgezwungenen Empfehlungen zur sozialen Distanzierung „sozusagen einfach aufgetaucht“ und basierten wahrscheinlich nicht auf wissenschaftlichen Daten.

“DR. Faucis transkribiertes Interview deckte systemische Mängel in unserem öffentlichen Gesundheitssystem auf und wirft Licht auf schwerwiegende verfahrenstechnische Bedenken unserer Gesundheitsbehörde. Es ist klar, dass abweichende Meinungen häufig nicht berücksichtigt oder vollständig unterdrückt wurden. Sollte es in Zukunft zu einer Pandemie kommen, muss sich Amerikas Reaktion auf wissenschaftliche Fakten und schlüssige Daten stützen.

„Während wir nach wie vor frustriert darüber sind, dass Dr. Fauci sich nicht an die für unsere Untersuchung wichtigen COVID-19-Informationen erinnern kann, erinnern sich andere, mit denen wir gesprochen haben, an die Fakten. Ich schätze die Bereitschaft von Dr. Fauci, privat vor dem ausgewählten Unterausschuss auszusagen, und freue mich darauf, dieses Jahr bei einer öffentlichen Anhörung weiter mit ihm zu sprechen. Es gibt viele Möglichkeiten, es in Zukunft besser zu machen.“

Wichtige Erkenntnisse aus dem zweiten Tag von Dr. Faucis transkribiertem Interview:

  • Related Posts

    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    Kampfjets fliegen bald unbemannt – für Kampfpiloten wird die Welt schon bald sicherer werden. Für die, die vor ihnen in Panik wegzulaufen versuchen, allerdings nicht. Ein Beitrag von Roberto J.…

    China verstärkt sein Engagement im globalen Wettlauf um künstliche Intelligenz

    Ende nächsten Monats wird Huawei seinen neuen leistungsstarken KI-Prozessor Ascend 910 D testen, während Anfang Mai die Auslieferung des Vorgängermodells 910C an zahlreiche chinesische Technologieunternehmen beginnen soll. Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Chinas Überkapazitäten

    • August 27, 2025
    • 9 views
    Chinas Überkapazitäten

    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    • August 26, 2025
    • 42 views
    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 67 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 12 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    • August 23, 2025
    • 16 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    Die EU braucht das äußere Feindbild

    • August 22, 2025
    • 15 views
    Die EU braucht das äußere Feindbild