Entwarnung in Mechernich: Keine Kontaminierung von Trinkwasser

Nach dem Sabotage-Verdacht über Trinkwasserverschmutzung im Bundeswehr-Ort Mechernich gibt es jetzt Entwarnung: Die Kreispolizei Euskirchen hat mitgeteilt, dass keine Schäden am Hochwasserbehälter gefunden wurden. Die Spuren stammen vermutlich von Tieren. Für einen Sabotageakt gegen die Bundeswehr gibt es bisher keine Hinweise.

shutterstock/gazanova

Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Eine Kontamination mit chemischen beziehungsweise biologischen Fremdstoffen konnte ausgeschlossen werden. Dadurch hat sich die Gesamtlage deutlich entspannt.

Am frühen Freitagabend hat die Stadt Mechernich über ihre Website aber darüber informiert, dass die Trinkwasserversorgung vermutlich erst Anfang kommender Woche wieder für unbedenklich erklärt werden kann, berichtet tagesschau.de. Mit abschließenden Ergebnissen und Auswertungen der noch offenen Proben sei nicht vor Anfang nächster Woche zu rechnen, heißt es weiter.

Leitungswasser kann ohne Bedenken zum Duschen oder Wäsche waschen genutzt werden. Für die Nahrungszubereitung, zum Trinken und zum Zähneputzen muss das Wasser einmalig sprudelnd aufgekocht werden, so die Empfehlung der Behörden. Kaffeemaschinen erreichen keine ausreichende Temperatur.

Nachdem am Donnerstag ein kleines Loch im Zaun auf dem Bundeswehrgelände und Spuren am Hochwasserbehälter gefunden worden waren, bestand der Verdacht der Sabotage. Es bestand die Sorge, das Trinkwasser könnte verunreinigt sein. Im nordrhein-westfälischen Mechernich waren neben der Bundeswehr etwa 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner betroffen.

Am Mittwoch war die Luftwaffenkaserne Köln-Wahn gesperrt worden, weil der Verdacht bestand, dass die Wasserversorgung sabotiert worden sein könnte. Gleichzeitig kam es zu ähnlichen Ermittlungen am Nato-Stützpunkt Geilenkirchen. Die Trinkwasser-Untersuchung ergab dort aber keine Abweichungen von der Norm.  

  • Related Posts

    Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

    Das Weiße Haus hat eine ganze Webseite zur Corona-Pandemie online gestellt und widmet sich dabei vor allem der Frage, woher das Virus kam. Für das Weiße Haus ist die Antwort…

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Sogenannte Energy Drinks ruinieren massenhaft und wirkungsvoll die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Eine paralysierte Zivilgesellschaft sieht zu, wie Politik und Medien mit Konzernen kollaborieren. Das dokumentiert aktuell eine schockierende…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Meinungsknast 

    • April 19, 2025
    • 6 views
    Der Meinungsknast 

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    • April 19, 2025
    • 4 views
    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

    • April 19, 2025
    • 4 views
    Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

    Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

    • April 19, 2025
    • 4 views
    Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    • April 18, 2025
    • 26 views
    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    • April 18, 2025
    • 5 views
    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze