„Tatort“-Star Kurth zu Merz-Aussagen über Ostdeutschland: „Da kriege ich das grüne Kotzen“

Als eine „katastrophale Übernahme“ hat der Schauspieler und „Tatort“-Star Peter Kurth die Nach-Wendezeit in Ostdeutschland bezeichnet.

shutterstock/360b

Im Gespräch mit der „Neuen Zürcher Zeitung“ erinnerte sich der gebürtige Mecklenburger an seine Theaterlaufbahn zu DDR-Zeiten: „Ich spürte nie wirklich den Druck rüberzugehen.“ Auch wenn es eine „lange Zeit der Agonie“ gegeben habe. Nach der Wende habe dann der „Zukunftsglaube“ Einzug gehalten: „Fast alle Theater haben die Türen aufgemacht. Nach den Vorstellungen wurde das Haus offengelassen, es gab Diskussionsrunden, stundenlang.“ Doch diese Aufbruchstimmung sei rasch verflogen.

„Unsere Idee war es, eine Autonomie zu erreichen, um dann in eine Verhandlungsbasis einzutreten und nicht in eine katastrophale Übernahme“, so Kurth über die Nach-Wendezeit. „Da kamen die Herren von der Treuhand und haben Gelder eingesteckt, aber nie investiert. Verbrechen sind passiert. Knallharte Verbrechen. Und das immer auf den Köpfen der Leute.“

Die Nachwirkungen dieses Fehlverhaltens seien bis heute in Ostdeutschland spürbar. Umso mehr ärgern den „Tatort“-Star manche Aussagen westdeutscher Politiker: „Wenn der Herr Merz sich heute hinstellt und sagt, ‚wir hätten es den Ossis besser erklären müssen‘, da kriege ich das grüne Kotzen. So etwas sagt kein Staatsmann.“

  • Related Posts

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Ist der Berufstand des Historikers wegen der KI in Gefahr? Schaut man auf die deutschen Vertreter dieser Zunft, könnte man schlussfolgern: Die KI wäre ein echter Fortschritt. Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    • August 26, 2025
    • 7 views
    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 66 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 9 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    • August 23, 2025
    • 13 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    Die EU braucht das äußere Feindbild

    • August 22, 2025
    • 12 views
    Die EU braucht das äußere Feindbild

    Die betrogene Generation

    • August 21, 2025
    • 18 views
    Die betrogene Generation