Massive IT-Ausfälle weltweit: Keine Starts und Landungen am BER

Am Flughafen BER können am Freitagmorgen keine Flugzeuge starten oder landen. Es handelt sich wohl um ein weltweites Microsoft-Problem.

shutterstock / Framalicious

Massive technische Probleme haben am Freitagmorgen den Betrieb auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg lahmgelegt. Am Hauptstadtflughafen starten und landen derzeit keine Maschinen, wie die Berliner Zeitung (BLZ) berichtet. Laut einer Flughafensprecherin ist der Flugbetrieb bis 10 Uhr eingestellt.

Auf der Onlineplattform X wies der BER laut der Zeitung auf Verzögerungen bei der Abfertigung hin und nannte als Ursache eine technische Störung.

Wie der RBB berichtete, soll es zu einem Serverausfall und dem Ausfall mehrerer Notsysteme gekommen sein. Dafür gab es aber keine Bestätigung. Die Flughafensprecherin nannte keine Details zu den Hintergründen.

IT-Ausfall weltweites Problem: Auch Tankstellen und Banken betroffen

Nicht nur der Flughafen BER ist betroffen, sondern es handelt sich Medienberichten zufolge um ein weltweites Problem. Wie die BBC berichtet, meldeten zahlreiche australische Institutionen – darunter Medienunternehmen, Banken, Tankstellen und Fluggesellschaften – massive IT-Ausfälle. Auch aus Großbritannien, den USA und Indien lagen Meldungen vor. Auch einige Fluggesellschaften in den USA berichteten, dass sie aufgrund von IT-Problemen Flüge verschieben oder annullieren mussten.

Viele Betroffene führten den Ausfall auf PC-Betriebssysteme von Microsoft zurück. Die australische Aufsichtsbehörde für Cybersicherheit teilte in einer Erklärung mit, dass es keine Informationen gebe, die darauf hindeuteten, dass es sich um einen Cybersicherheitsvorfall gehandelt habe.

In einem offiziellen Dienstupdate für Microsoft 365, das früher am Tag an X gesendet wurde, hieß es: „Wir untersuchen ein Problem, das die Möglichkeit der Benutzer beeinträchtigt, auf verschiedene Apps und Dienste von Microsoft 365 zuzugreifen.“

  • Related Posts

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Ist der Berufstand des Historikers wegen der KI in Gefahr? Schaut man auf die deutschen Vertreter dieser Zunft, könnte man schlussfolgern: Die KI wäre ein echter Fortschritt. Ein Beitrag von…

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Deutschland steckt in der Rezession – tiefer als man es ahnen durfte. Und was macht der Spiegel so? Der berichtet prominent, dass die Deutschen beim Essen nicht mehr knausern. Ein Beitrag…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 4 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 6 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 109 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 11 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 24 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 35 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?