Tino Eisbrenner: Lieder für den Frieden

Es gibt nur wenige in Deutschland, die sich trauen, trotz Kriegshysterie ihren Mund aufzumachen und gegen den Hass und die Hetze reden – und auch singen. Zu ihnen gehört der Songpoet Tino Eisbrenner. Er ist ein Friedensbotschafter, oder wie er sich selbst nennt: ein Friedensberichterstatter.

Tilo Gräser

Der heute 61-Jährige wurde zuerst in der DDR bekannt, als er mit der Popband „Jessica“ für Aufsehen und Hits sorgte. Sein Repertoire umfasst seit Langem Rock, Pop und Chansons. Mit seinen Liedern bezieht er immer wieder Position zu allgemeinen und konkreten politischen Themen. Als Brückenbauer setzt sich Eisbrenner für Frieden und unter anderem für ein besseres Verhältnis zu Russland ein.

Das macht er nicht nur mit Liedern, eigenen und denen sowjetischer Barden wie Wladimir Wyssotzki oder Bulat Okudschawa sowie den Vertonungen von Gedichten von Alexander Puschkin. Das tat er auch mit Auftritten in Russland, so auf der Krim oder 2023 beim Festival „Doroga na Yaltu“ in Moskau.

Bei Letzterem, ein Gesangswettbewerb, erreichte er mit seiner Interpretation des russischen Liedes „ЖУРАВЛИ“ (Deutsch: Kraniche) nicht nur den 2. Platz. Als er das Lied, dass an die gefallen Soldaten erinnert, zusammen mit der russischen Sängerin Zara auf Deutsch sang, erhob sich das Publikum im Saal im Kreml-Palast.

Sein Engagement als Friedensstifter zwischen Deutschland und Russland sprach sich wie ein Lauffeuer herum. Er hat seine Erlebnisse bei diesem Auftritt im vergangenen Jahr in einem Buch beschrieben, mit dem Titel „Kraniche – ЖУРАВЛИ“. In diesem Jahr war er selbst Mitglied der Jury des Festivals in Moskau.

Am vergangenen Donnerstag trat Eisbrenner im Berliner Restaurant „Al Hamra“ auf. Er hatte eine Auswahl aus seinen Programmen dabei, auch aus dem Puschkin-Programm, mit dem er gemeinsam mit dem Musiker Tobias Morgenstern auftritt. Darunter waren zudem Auszüge aus seinem neuen Buch und unter anderem Gedichte von Friedrich Hölderlin und Heinrich Heine. Immer wieder sorgte der Songpoet und „Friedensrebell“, wie ihn die Moderatorin des Abends bezeichnete, mit seinem feinen Humor für Lachen.

Als er zum Abschluss auch das Lied von den Kranichen auf Deutsch und Russisch sang, bedankte sich das Publikum, darunter ein Mann aus Russland, mit Beifall im Stehen.

Am 18. August wird er im thüringischen Suhl gemeinsam mit anderen Sängerinnen und Sängern, Musikanten und Künstlern unter dem Motto „Wir für den Frieden“ auftreten.

  • Related Posts

    Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

    Das Weiße Haus hat eine ganze Webseite zur Corona-Pandemie online gestellt und widmet sich dabei vor allem der Frage, woher das Virus kam. Für das Weiße Haus ist die Antwort…

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Sogenannte Energy Drinks ruinieren massenhaft und wirkungsvoll die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Eine paralysierte Zivilgesellschaft sieht zu, wie Politik und Medien mit Konzernen kollaborieren. Das dokumentiert aktuell eine schockierende…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 14 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 6 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung