„Inmitten so vieler düsterer Nachrichten“: Papst Franziskus empfing Comedians

Papst Franziskus hat am Freitagmorgen über 100 Comedians aus 15  Ländern im Vatikan begrüßt.

shutterstock/Alessia Pierdomenico

„Inmitten so vieler düsterer Nachrichten, inmitten so vieler sozialer und sogar persönlicher Notlagen, haben Sie die Kraft, Heiterkeit und ein Lächeln zu verbreiten“, zitierte „Vatican News“ die Ansprache von Papst Franziskus bei der Audienz.

 „Sie erinnern uns daran, dass Homo Sapiens auch Homo Ludens ist, dass spielerischer Spaß und Lachen im menschlichen Leben von zentraler Bedeutung sind“, sagte Franziskus. Freude lade zum Teilen ein und sei das beste Gegenmittel gegen Egoismus und Individualismus.

„Wenn Sie auch nur einem einzigen Zuschauer ein intelligentes Lächeln auf die Lippen zaubern können, bringen Sie auch Gott zum Lächeln“, so der Papst.

Laut der Zeitung schenkte der bayerische Komiker Michael Mittermeier dem Pontifex ein pinkes Fußballtrikot der deutschen Nationalmannschaft mit der Aufschrift „Franziskus“ und der Trikotnummer Zehn. Nach seinen Worten waren damit die zehn Gebote und die Nummer Zehn des argentinischen Fußballstars Diego Maradona gemeint. Gegenüber SWR Kultur sagte Mittermeier: „Unter Umständen ist es der wichtigste Auftritt meines Lebens, ich spiele um einen Spot im Himmel“.

„Ich finde es großartig, dass der Vatikan dem Humor so eine Bedeutung beimisst und so einen Rahmen gibt und dadurch natürlich auch herausstellt, wie wichtig das in unserer heutigen Gesellschaft ist“, zitierte das Magazin „Stern“ Schauspielerin Meltem Kaptan.

„Als die Anfrage kam, habe ich es für einen Scherz gehalten, den irgendein Kollege vorhatte“, so Komiker Torsten Sträter.  

Im Anschluss an die Audienz reiste Papst Franziskus  zum G7-Gipfel in Apulien ab.

  • Related Posts

    Im besten Deutschland aller Zeiten – über 1.200 Pflegeeinrichtungen insolvent oder geschlossen

    Der Pflegebedarf in Deutschland wächst. Dennoch geraten viele Anbieter in finanzielle Not. Warum ist das so und was könnte helfen? Überlegungen zur Verstaatlichung des Gesundheitssystems und einer Finanzierung über Staatsbetriebe…

    Im besten Deutschland aller Zeiten – Öffentliches Defizit erneut bei mehr als 100 Milliarden Euro

    Die Einnahmen konnten die Ausgaben im vergangenen Jahr bei weitem nicht decken: Vor allem auf einer staatlichen Ebene war dies nach einer nun veröffentlichen Statistik der Fall. Wiesbaden – Das öffentliche Finanzierungsdefizit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    • April 10, 2025
    • 4 views
    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    • April 10, 2025
    • 4 views
    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    AfD in Umfrage erstmals vor der Union

    • April 10, 2025
    • 4 views
    AfD in Umfrage erstmals vor der Union

    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China

    • April 10, 2025
    • 4 views
    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China

    11. Jahrestag der „Volksrepublik Donezk“ – Ein Journalist erinnert sich 

    • April 9, 2025
    • 36 views
    11. Jahrestag der „Volksrepublik Donezk“ – Ein Journalist erinnert sich 

    Russland hält Militärmanöver in der Arktis ab

    • April 9, 2025
    • 10 views