„Mit krimineller Energie manipuliert“: CDU stoppt Online-Abstimmung über Verbrenner-Aus

Nachdem über 85 Prozent der Befragten bei einer Online-Abstimmung der CDU über das Verbrennermotoren-Aus für ein Verbrenner-Verbot und damit gegen die CDU-Forderung gestimmt hatten, musste die Abstimmung abgebrochen werden.

shutterstock/SvetaZi

„Die gestern gestartete Abstimmung der CDU zum Verbrennerverbot ist massiv manipuliert worden“, zitiert die „Bild am Sonntag“ Christoph Schleifer von der Campaigning Software GmbH, die im Auftrag der CDU die Umfrage durchgeführt hat. „Dabei sind zehntausende Stimmen automatisiert abgegeben worden. Wir haben deshalb der CDU empfohlen, die Abstimmung abzubrechen. Ich habe so etwas bei einer solchen Abstimmung in unseren Systemen noch nie erlebt.“

„Warum sich die Partei überhaupt für ein solch unsicheres Online-Tool entschieden hat, blieb unklar“, schrieb die Tageszeitung „Die Welt“. „Schließlich wurden solche Onlineabstimmungen zuletzt immer wieder von politischen Interessengruppen, aber auch von Spaßvögeln mit teils automatisierten Antworten überflutet und somit maßgeblich beeinflusst worden.“

Schleifer meinte allerdings dazu, der gewählte Sicherheitsstandard sei für diese Art von Umfragen vollkommen ausreichend, biete eine gute Balance zwischen hohem Sicherheitsniveau und Niedrigschwelligkeit.  „Gegen ein solches Maß an krimineller Energie, wie sie hier vorliegt, hilft nur ein aufwendiges System mit Zwei-Faktor-Authentifizierung unter Angabe von E-Mail oder Mobilnummer“, sagte er der „Bild am Sonntag“. „Das aber steht einer möglich einfachen, niederschwelligen Teilnahme entgegen.“

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann äußerte in der Zeitung seine Empörung über den Vorfall: „Es ist schlimm, wie weit es mittlerweile in diesem Land gekommen ist. Traurig, wie hier mit krimineller Energie manipuliert wird. Jegliche Manipulation von Abstimmungen ist in einem Wahlkampf nicht akzeptabel. Wir stehen als CDU für einen fairen Wahlkampf.“ 

Die CDU, die das Ziel hat, das EU-weite Verbrennermotor-Aus ab 2035 rückgängig zu machen, hatte auf ihrer eigenen Website folgende Frage zur Online-Befragung formuliert: „Unterstützen Sie die Forderung zur Rücknahme des Verbrenner-Verbotes?“ Dazu die Antwortmöglichkeiten „Ja“ oder „Nein“. Für die Teilnahme war keine Registrierung erforderlich, die Abstimmung erfolgte anonym.

  • Related Posts

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Ist der Berufstand des Historikers wegen der KI in Gefahr? Schaut man auf die deutschen Vertreter dieser Zunft, könnte man schlussfolgern: Die KI wäre ein echter Fortschritt. Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    • August 20, 2025
    • 3 views
    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

    • August 20, 2025
    • 9 views

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 6 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 8 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 115 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 11 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)