Schröder feierte in Berlin seinen 80. Geburtstag nach – auch aktive Politiker dabei

Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat am Samstagabend seinen 80. Geburtstag am Samstagabend im Berliner Restaurant Borchardt nachgefeiert. Zu seinen Gästen zählten unter anderem aktive Politiker wie FDP-Vizechef Wolfgang sowie die Bundestagsabgeordneten Gregor Gysi (Linke) und Peter Ramsauer (CSU).

shutterstock/360b

Aus seiner eigenen Partei SPD waren der frühere Parteichef und Außenminister Sigmar Gabriel und Hannovers ehemaliger Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg eingeladen, berichtet dpa.

Außerdem gehörten Schröders früherer Kulturstaatsminister Michael Naumann sowie seine ehemaligen Regierungssprecher Béla Anda und Thomas Steg, Ex-Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, der Maler Markus Lüpertz und der Unternehmensberater Roland Berger zu den Gästen.

Für die Organisation der Party sei dem Vernehmen nach Schröders Frau Soyeon Schröder-Kim zuständig gewesen, die die Gästeliste bis zuletzt geheim gehalten hatte.

Der frühere SPD- und Linken-Chef Oskar Lafontaine, mit dem sich Schröder kurz vor seinem Jubiläum versöhnt hatte, und seine Frau Sahra Wagenknecht kommen, mussten dagegen wegen eines Termins in Frankreich absagen.

Schröder war am 7. April 80 geworden.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger 

    • Oktober 3, 2025
    • 101 views
    Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger 

    35 Jahre und kein Grund zum Feiern

    • Oktober 3, 2025
    • 7 views
    35 Jahre und kein Grund zum Feiern

    Die Diktatur in Moldawien ist gesichert – jetzt kann es nur noch schlimmer werden

    • Oktober 3, 2025
    • 8 views

    Eine kurze Geschichte der Ampelkoalition

    • Oktober 2, 2025
    • 34 views
    Eine kurze Geschichte der Ampelkoalition

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 6 – Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1919-1959)

    • Oktober 2, 2025
    • 7 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 6 – Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1919-1959)

    Hat er »Bürgerkrieg« gesagt?

    • Oktober 2, 2025
    • 5 views