Datendiebstahl in Berliner Naturkundemuseum: Mehr als 37.000 Besucher betroffen

Im Oktober ist das Naturkundemuseum Berlin Ziel eines Hackerangriffs geworden. Besuchern wurden sensible Daten gestohlen, die mit Paypal gezahlt haben.

shutterstock/Ugis Riba

„Von ihnen stahlen die Hacker sensible Daten. Wir bitten die Betroffenen um Entschuldigung“, teilte Museumssprecherin Gesine Steiner mit. Wie die Museumssprecherin Gesine Steiner mitteilte, handele sich um einen Teil der Kunden, die seit 2021 Tickets im Onlineshop des Museums erworben und mit Paypal gezahlt hatten, berichtet die Nachrichtenagentur dpa.

„Diese Kunden haben wir alle gezielt informiert und ihnen umfangreiche Hilfen angeboten“, so Steiner. Insgesamt besuchten in dem Zeitraum mehr als 1,86 Millionen Menschen das Museum. Insgesamt 37.243 Kunden – zwei Prozent – waren vom Hacker-Angriff betroffen. 

Nach dem Angriff habe das Museum Anzeige erstattet und die Öffentlichkeit informiert. Ein spezialisierter Sicherheitsdienstleister sei mit der Analyse des Angriffs beauftragt worden. Der interne Krisenstab arbeite derzeit mit Forensik-Dienstleistern an der Bereinigung und dem sicheren Wiederaufbau der Systeme, so die Sprecherin. Ein Notbetrieb gewährleiste, dass zentrale Dienste des Museums laufen und weitere Dienste nach und nach in Betrieb genommen werden können. Das Museum für Naturkunde Berlin kann den Angaben zufolge weiterhin uneingeschränkt besucht werden. Tickets könnten sicher gekauft werden. 

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 14 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 8 views

    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    • September 1, 2025
    • 105 views
    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    Vorsicht: Enkeltrick!

    • August 31, 2025
    • 14 views
    Vorsicht: Enkeltrick!

    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    • August 30, 2025
    • 10 views
    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    • August 29, 2025
    • 19 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)