IWF-Prognose: Bei negativem Szenario endet Ukraine-Konflikt Mitte 2026

Bei einem negativen Szenario wird der Konflikt in der Ukraine laut einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) Mitte 2026 enden.  Risiken für die Energiesicherheit und die Dauer der Unterstützung durch…

Steuereinnahmen im September um rund sieben Prozent gewachsen

Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im September beachtlich angestiegen: im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchsen sie um rund sieben Prozent auf mehr als 86 Milliarden Euro, berichtet Reuters unter…

Linke-Parteitag stimmt gegen bedingungsloses Grundeinkommen

Der Bundesparteitag der Linken in Halle hat am Sonntag gegen die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen positioniert. Die Forderung nach einem solchen Grundeinkommen wird dementsprechend vorerst nicht ins Parteiprogramm aufgenommen.…

„Die dümmste Regierung Europas“: Wagenknecht fordert Ende der Netzentgelte

Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, hat die hohen Strompreise in Deutschland kritisiert und ein Ende der Netzentgelte für Verbraucher gefordert. Wie die aktuellen Statistiken des Europäischen Statistikamtes eurostat zeigen,…

„Die dümmste Regierung Europas“: Wagenknecht fordert Ende der Netzentgelte

Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, hat die hohen Strompreise in Deutschland kritisiert und ein Ende der Netzentgelte für Verbraucher gefordert. Wie die aktuellen Statistiken des Europäischen Statistikamtes eurostat zeigen,…

„Die dümmste Regierung Europas“: Wagenknecht fordert Ende der Netzentgelte

Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, hat die hohen Strompreise in Deutschland kritisiert und ein Ende der Netzentgelte für Verbraucher gefordert. Wie die aktuellen Statistiken des Europäischen Statistikamtes eurostat zeigen,…

Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland weiter in Sinkflug – Trendwende nicht in Sicht

Trotz Wohnungsnot in vielen deutschen Städten ist die Zahl der Baugenehmigungen im August erneut zurückgegangen. Wie das Staatliche Bundesamt am Freitag mitteilte, fiel sie um 6,8 Prozent oder 1600 im…

Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland weiter in Sinkflug – Trendwende nicht in Sicht

Trotz Wohnungsnot in vielen deutschen Städten ist die Zahl der Baugenehmigungen im August erneut zurückgegangen. Wie das Staatliche Bundesamt am Freitag mitteilte, fiel sie um 6,8 Prozent oder 1600 im…

Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland weiter in Sinkflug – Trendwende nicht in Sicht

Trotz Wohnungsnot in vielen deutschen Städten ist die Zahl der Baugenehmigungen im August erneut zurückgegangen. Wie das Staatliche Bundesamt am Freitag mitteilte, fiel sie um 6,8 Prozent oder 1600 im…

EZB senkt erneut Leitzins – Inflation erstmals seit drei Jahren unter zwei Prozent

Die Inflation in der Eurozone ist erstmals seit über drei Jahren unter die Zielmarke von zwei Prozent gefallen, die die Europäische Zentralbank (EZB) mittelfristig für den Währungsraum anstrebt. Als Reaktion…