• POLITIK
  • Februar 16, 2024
  • 33 views
USA nehmen Stellung zu Berichten über Russlands Anti-Satelliten-Waffen

Nach Angaben der US-Geheimdienste arbeitet Russland an der Entwicklung militärischer Fähigkeiten zum Einsatz gegen Satelliten im Weltall. Die Waffe sei allerdings nicht einsatzbereit und könne keine physische Zerstörung auf der…

  • POLITIK
  • Februar 15, 2024
  • 41 views
Putin: Politiker wie Baerbock schaden ihrem eigenen Land

Politiker wie Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sind nach Worten von Russlands Präsident Wladimir Putin nicht nur gegenüber Russland, sondern auch gegenüber ihrem eigenen Land feindselig eingestellt. „Frau Burbock selbst vertritt die…

  • POLITIK
  • Februar 15, 2024
  • 44 views
Selenskyj kommt zur Münchner Sicherheitskonferenz – Treffen mit Harris und Scholz

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt zur Münchner Sicherheitskonferenz. Wie das Weiße Haus am Mittwochabend offiziell mitteilte, ist für den Samstag ein Treffen von Selenskyj mit US-Vizepräsidentin Kamala Harris geplant.…

  • POLITIK
  • Februar 14, 2024
  • 36 views
Umfrage: Knappe Mehrheit der Deutschen gegen EU-Beitritt Kiews

Eine knappe Mehrheit der Deutschen ist gegen einen Beitritt der Ukraine in die Europäische Union (EU). Laut einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung sprechen sich 52 Prozent dagegen aus. Zugleich sprechen…

  • POLITIK
  • Februar 14, 2024
  • 41 views
Barleys „EU-Atomwaffen“-Äußerung stößt auf Kritik und Ablehnung

Nach Ansicht der SPD-Politikerin Katarina Barley könnten eigene Atomwaffen der EU „auf dem Weg zu einer europäischen Armee auch ein Thema werden“. „Angesichts der jüngsten Äußerungen von Donald Trump ist…

  • POLITIK
  • Februar 14, 2024
  • 48 views
Deutschlands Verteidigungsetat erreicht zwei Prozent des BIP

Erstmals seit mehr als drei Jahrzehnten hat Deutschland der Nato wieder geplante Verteidigungsausgaben in Höhe von zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes gemeldet. Wie dpa berichtet, hat die Bundesregierung für das Jahr…

  • POLITIK
  • Februar 14, 2024
  • 42 views
Umfrage: Deutsche glauben nicht an einen Sieg der Ukraine

64 Prozent der Bundesbürger glaubt nicht, dass die Ukraine den Krieg noch gewinnen kann. Das geht aus der aktuellen Forsa-Umfrage fr den RTL/n-tv-Trendbarometer hervor.  28 Prozent, hauptsächlich Anhänger der Grünen,…

  • POLITIK
  • Februar 13, 2024
  • 52 views
Bei Festigung der Verteidigungsfähigkeit stützt sich die Ampel auf solide Mehrheit – Umfrage

68 Prozent der Deutschen unterstützen das Vorhaben der Ampel-Regierung, die Verteidigungsfähigkeit des Landes auszubauen. Wie eine Studie der Unternehmensberatung PwC ergab, sind 63 Prozent der Auffassung, dass die vor zwei…

  • POLITIK
  • Februar 13, 2024
  • 70 views
Lawrow: Schweiz wäre als Vermittler im Ukraine-Konflikt nicht glaubwürdig

Die Bemühungen der Schweiz, eine Vermittlung in der Ukraine aufzuzwingen, würden nicht erfolgreich sein, Bern sei nicht glaubwürdig. Das erklärte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Dienstag bei der 13. Nahostkonferenz…

  • POLITIK
  • Februar 13, 2024
  • 40 views
Wagenknecht kritisiert Kiesewetter: „Er scheint nicht alle Tassen im Schrank zu haben“

Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht (Bündnis Sahra Wagenknecht) hat die jüngsten Äußerungen ihres Kollegen aus der CDU-Fraktion, Roderich Kiesewetter, scharf kritisiert, wonach der Krieg in der Ukraine „nach Russland getragen“ werden…