Spannende Zeiten – der Spannungsfall wird zum Thema
Roderich Kiesewetter fordert die Bundesregierung aktuell dazu auf, den Spannungsfall auszurufen. Wie sieht das Land in einem solchen Spannungsfall aus? Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente Der »Spannungsfall« wurde…
Öffentlich-Rechtlicher-Rundfunk vor dem Bundesverwaltungsgericht
Am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig lief am 01. Oktober 2025 die mündliche Verhandlung im Revisionsverfahren um die Rundfunkbeitragspflicht. Ein Beitrag von Beate Strehlitz und Dieter Korbely Das Verfahren geht auf eine…
Die Wahl ist klar – globale Regierungsführung oder Barbarei
Das „Trommeln und Glockengeläut von Sonnenuntergang bis Tagesanbruch“ hat etwas unbeschreiblich Ewiges, wenn es um den Glockenturm und den Trommelturm geht, die am nördlichen Ende des alten Pekings stehen. Ein…
Sie werden den Krieg kaum bemerken, liebe Bürger!
Seien Sie unbesorgt: Wenn sich Deutschland im Krieg befindet, werden die Verletzten gut versorgt sein. Bleiben Sie aber lieber gesund! Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente Der Generaloberstabsarzt des…
Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger
Eine völlig neue Weltordnung, angeführt von einer starken und mündigen Bürgerschaft, ist historisch in Reichweite und könnte von einer vereinten Opposition angestrebt werden. Wenn wir eine neue Weltordnung einfordern, dann sprechen…
Die Diktatur in Moldawien ist gesichert – jetzt kann es nur noch schlimmer werden
Die „proeuropäische“ Partei von Maia Sandu hatte aus Brüssel die Vorgabe, im Parlament die absolute Mehrheit zu halten. Ein anderes Ergebnis durfte es unter keinen Umständen geben – dafür war…
Eine kurze Geschichte der Ampelkoalition
Sie wurde 1.055 Tage alt. So jung zerbrach noch keine Koalition auf Bundesebene. Die Ampelregierung hat das Land ruiniert, die Gesellschaft gespalten und den Rechtsstaat vorgeführt. Ein Beitrag von Roberto…
August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 6 – Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1919-1959)
Bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 hatten US-Außenminister Robert Lansing und dessen Neffen, die Dulles-Brüder, verschiedene, aber jeweils bedeutsame Rollen gespielt: Robert Lansing hatte als US-Außenminister bereits 1918 die „Lansing-Note“ verfasst.…
Hat er »Bürgerkrieg« gesagt?
Sie wollen nach Deutschland einreisen? Seien Sie äußerst vorsichtig. Das Land gilt im Ausland als Pulverfass – deutsche Behörden kümmert das herzlich wenig. Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente…
Achse herausfordern: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil 3)
Im zweiten Teil dieser Serie haben wir die Bemühungen der „Achse des Umbruchs“ untersucht, westliche Einflussmöglichkeiten und Sanktionen zu untergraben. Der nachfolgende Teil 3 skizziert, wie die USA und ihre…














