Wohngeld wird ab 1. Januar 2025 erhöht

Am 1. Januar soll das Wohngeld um durchschnittlich 30 Euro steigen. Wie das Bauministerium mitteilte, hat das Bundeskabinett die entsprechende Verordnung beschlossen, Eine Zustimmung des Bundesrats steht noch bevor.  …

Tarifbeschäftigte erleben Gehaltserhöhungen – Frühere Kaufkraftverluste zur Hälfte kompensiert

Die Tarifbeschäftigten in Deutschland erleben im laufenden Jahr kräftige Steigerungen ihrer Gehälter. Im Schnitt legen die Tariflöhne im laufenden Jahr um 5,6 Prozent zu, berichtet das WSI-Tarifarchiv der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung.…

Studie: Deutschland bleibt größter Nettozahler der EU

Deutschland bleibt der mit Abstand größte Nettozahler der Europäischen Union. Im vergangenen Jahr zahlte Europas größte Volkswirtschaft 17,4 Milliarden Euro mehr in den EU-Topf ein als es daraus erhielt. Das…

„Aktuell 14 bis 20 Euro im Monat zu hoch“: FDP-Politiker für Kurzung von Bürgergeld

FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat sich für eine Kürzung des Bürgergelds ausgesprochen. Angesichts der Inflationsentwicklung falle das Bürgergeld «aktuell 14 bis 20 Euro im Monat zu hoch aus», sagte Dürr der…

Statistikamt: Preis für Ölivenöl erklimmt neue Höhen

Der Preis für Olivenöl lag im Juli in Deutschland 45 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt feststellte, sei für kein anderes Lebensmittel eine größere Steigerung registriert…

Inflation im Juli bei 2,3 Prozent

Die Verbraucher in Deutschland mussten im Juli durchschnittlich 2,3 Prozent mehr für Waren und Dienstleistungen ausgeben als vor einem Jahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, haben sich in der Jahresfrist…

Esprit insolvent – alle Filialen in Deutschland machen zu

Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Wie dpa erfuhr, verlieren rund 1300 Mitarbeiter  ihren Job, wie die Deutsche Presse-Agentur. Die Markenrechte für das…

Zahl der Pleiten erreicht ein Jahrzehnt-Hoch

Die Zahl der Unternehmenspleiten ist laut einer Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) im Juli um ein Drittel auf 1.406 gestiegen und damit so hoch wie seit etwa zehn…

„So stark noch nie gewachsen“: Rheinmetall mit Rekordgewinnen im 2. Quartal

Die steigende Nachfrage nach Rüstungsgütern hat dem Konzern Rheinmetall im zweiten Quartal einen Umsatz- und Gewinnsprung beschert. „Das Geschäft mit den Streitkräften in Deutschland und den Partnerstaaten in EU und…

Am Anfang war das Ei: Neues Verfahren zur Prüfung von Bio-Normen in Lebensmitteln

Ein neuartiges Testverfahren soll die Einhaltung der Bio-Normen zuverlässig überprüfen. Es kann mit hoher Trefferquote nachweisen, ob ein als Bio-Ei verkauftes Ei tatsächlich aus Ökohaltung stammt. Das Verfahren habe eine…