LNG-Lieferungen aus USA und Russland nach Westeuropa nahezu gleichauf
Russland war im Juli kurz davor, die USA zu überholen und der wichtigste LNG-Lieferant Westeuropas zu werden. Wie die „Berliner Zeitung“ unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, sind die…
Trotz Fußball-EM: Bierabsatz in Deutschland gesunken
Der deutschen Bierbrauereien haben im 1. Halbjahr mit insgesamt 4,2 Milliarden Liter 0,6 Prozent weniger abgesetzt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren 0,6 Prozent…
DIHK: Abwanderungstrend bei deutschen Industrieunternehmen nimmt zu
Auf den zunehmenden Abwanderungstrend vor allem bei Industrieunternehmen hat der Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter Berufung auf eine Umfrage unter Unternehmen hingewiesen. Wie die Umfrage ergab, erwägen aktuell vier…
Arbeitslosigkeit in Deutschland „stärker als üblich“ gestiegen
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Juli Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Juni um 82.000. Insgesamt waren damit 2,809 Millionen…
Inflation in Deutschland leicht gestiegen
Die Inflation in Deutschland steigt wieder leicht. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Juni hatten die Statistiker einen Anstieg…
Deutschlands Wirtschaft schrumpft im 2. Quartal leicht
Deutschlands Wirtschaft ist im zweiten Quartal leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in einer ersten Schätzung mitteilte, schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von April bis Juni um 0,1 Prozent…
Subventionen vom Staat an Dax-Konzerne „drastisch angestiegen“
Deutschlands größte Börsenkonzerne haben in den vergangenen Jahren dreistellige Milliardengewinne erzielt – und zugleich hohe staatliche Subventionen erhalten. Allein 2023 flossen mindestens 10,7 Milliarden Euro an die 40 Dax-Unternehmen –…
Ifo-Prognose für 2026: 40 Prozent weniger neue Wohnungen als 2022
Das Münchner Ifo-Institut erwartet in den nächsten Jahren eine fortgesetzte Talfahrt des Wohnungsbaus in Deutschland. Die Zahl der neu gebauten Wohnungen könnte demnach im Jahr 2026 auf nur noch 175.000…
2,5 Billionen Euro Staatsschulden – Ein Rekordhoch
Die öffentlichen Schulden sind Ende vergangenen Jahres mit 2.445,1 Milliarden Euro auf ein Rekordhoch gestiegen. Dies entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 28.943 Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Demnach…
Lindner: Nicht alles,was der Verteidigungsminister sagt, ist richtig
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat im Streit mit Verteidigungsminister Boris Pistorius um die Ausgaben für die Bundeswehr seinen Standpunkt verteidigt. «Wir haben das Zwei-Prozent-Ziel für die Nato erreicht, zum ersten Mal…
















