Schlechteste Erdbeerernte seit 30 Jahren in Deutschland

Die Erdbeerernte in diesem Jahr ist nach ersten Einschätzungen so schlecht ausgefallen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts rechnen die Betriebe mit einer Freilandernte von rund…

„Den Sieg näher bringen“: Regierung in Kiew verfügt höhere Steuern

Das ukrainische Ministerkabinett hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Staatshaushalts und des Steuergesetzes gebilligt. Allein die Steuererhöhungen sollen umgerechnet rund 3,4 Milliarden Euro einbringen. Fällig wird den Plänen zufolge eine…

Bundeswirtschaftsministerium: Fünf Milliarden Euro an Corona-Soforthilfen zu viel ausgezahlt

Laut einer Schätzung des Bundeswirtschaftsministeriums sind etwa 5 Milliarden Euro an Corona-Soforthilfen kurz nach Beginn der Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt wurden. Wie ein Sprecher des Ministeriums mitteilte, seien mittlerweile…

Bundesbank: Geldvermögen der Deutschen gestiegen – Verteilung äußerst ungleichmäßig

Die privaten Haushalte in Deutschland haben ihr Geldvermögen im ersten Quartal dieses Jahres vergrößert. Wie die Bundesbank berichtet, ist die Gesamtsumme ist im Vergleich zum Vorquartal um 216 Milliarden Euro…

ADAC übernimmt Galeria Reisebüros

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat seine Reisebüro-Sparte an den ADAC verkauft. Ein entsprechender Vertrag sei geschlossen worden, die Transaktion greife zum Oktober, teilten Galeria in Essen und…

Wagenknecht: Haushaltsentwurf der Ampel ist „Milchmädchenrechnung einer planlosen Regierung“

Sahra Wagenknecht (BSW) hat der Ampel vorgeworfen, den „schlechtesten Haushalt in der Geschichte der Bundesrepublik“ vorlegt zu haben. „Dieser Haushalt verbrennt für Krieg, unkontrollierte Migration und Heizgesetz Steuergeld in nie…

Tschechien bestellt zwei Atomreaktorblöcke in Südkorea

Der Milliardenauftrag für den Bau neuer Atomkraftwerke in Tschechien geht nach Südkorea. Wie der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala nach einer Regierungssitzung mitteilte, hat der Konzern KHNP (Korea Hydro & Nuclear…

80 Prozent der Mittelständler erwarten höhere Kosten – und heben Preise an

Eine große Mehrheit der mittelständischen Unternehmen in Deutschland erwartet wachsende Kosten, kann diese aber mit Preiserhöhungen abmildern. 80 Prozent der Mittelständler rechnen für das laufende Jahr mit deutlichen Kostensteigerungen, wie…

EU importiert wieder mehr russisches Pipeline-Gas

Nach dem Beginn des Ukraine-Konflikts im Februar 2022 ist der Anteil von russischem Pipeline-Gas an den Gasimporten der EU von 40 Prozent im Jahr 2021 auf acht Prozent im Jahr…

Chinas Wirtschaft schwächelt – ZK der KP Chinas tritt zusammen

Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal dieses Jahres laut offiziellen Angaben um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. Das ist das schwächste Wachstum seit dem ersten Quartal 2023. Analysten…