Studie: Im Öffentlichen Dienst kann KI ein Drittel der Vollzeitkräfte ersetzen

Laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey kann die künstliche Intelligenz maßgeblich zur Überwindung des Fachkräftemangels im Öffentlichen Dienst beitragen. Wie die Untersuchung ergab, könnte ein umfassender Einsatz von KI die…

World Wealth Report: Schweizer sind die Reichsten – Die meisten Millionäre leben in den USA

Laut dem jüngsten Wolrd Wealth Report der Schweizer Großbank UBS führt die Schweiz das Ranking der vermögenden Einwohner mit einem durchschnittlichen Vermögen pro Erwachsenem von 709.612 US-Dollar an. Dicht dahinter…

Deutsche Kliniken in Not: 70 Prozent schreiben rote Zahlen

Mehr als die Hälfte der von der Unternehmensberatung Roland Berger 650 befragten Klinik-Führungskräften hat die Liquidität des eigenen Hauses als „gefährdet“ oder sogar „stark gefährdet“ bewertet. Nach dieser Selbsteinschätzung könnten…

BASF legt weitere zwei Standorte still – 300 Jobs betroffen

Der Chemiekonzern BASF schließt angesichts von gestiegenen Energiepreisen und Kostendruck weitere Produktionsanlagen. Die Herstellung des Unkrautvernichters Glufosinat-Ammonium (GA) an den Standorten Knapsack und Frankfurt werde bis Ende des Jahres eingestellt,…

„Politisch unpopulär“: Bundesbank-Chef für Anhebung des Rentenalters

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hat für ein Anpassen des gesetzlichen Rentenalters an die steigende Lebenserwartung plädiert. „Das mag politisch unpopulär sein, aber ich glaube, an dieser Stelle sind Reformen unumgänglich“, erklärte…

Mercedes-Benz verkauft weniger Autos im zweiten Quartal – Deutlicher Rückgang in Asien

Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal des Jahres weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum verkauft. Von April bis Juni wurden 600.100 Pkws und Vans abgesetzt. Das seien rund sechs Prozent weniger als…

Steuerzahlerbund: Mehr als die Hälfte des Einkommens geht an öffentliche Kassen

Auch in diesem Jahr werden Steuerzahler in Deutschland mehr als die Hälfte ihres Einkommens durch Steuern und Beiträge an öffentliche Kassen abführen. Von einem Euro Einkommen bleiben den deutschen Steuerzahlern…

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Wiedereinfühung der Vermögenssteuer

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus. Wie aus einer Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das Magazin „Stern“ hervorgeht,…

Statistikamt: Rückgang deutscher Exporte beschleunigt sich

Der deutsche Export ist so stark gesunken wie seit Dezember 2023 nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, schrumpften die Ausfuhren schrumpften im Mai um 3,6 Prozent im…

47,3 Prozent der Bürgergeld-Empfänger haben keinen deutschen Pass

Fast jeder zweite Bürgergeld-Empfänger ist kein deutscher Staatsbürger – das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage hervor. Wie „Bild“ berichtet, ist der Anteil nicht deutscher Bürgergeld-Empfänger von…