USA importieren erneut angereichertes Uran aus Russland

Die USA haben im Mai angereichertes Uran für 209,5 Millionen US-Dollar in Russland gekauft.  Das ist der höchste Stand seit März letzten Jahres, berichten russische Medien unter Berufung auf Daten…

Nach Einigung über Bundeshaushalt: Nachbesserung an Verteidigungsetat gefordert

Nach der Einigung der Koalitionsspitzen auf den Bundeshaushalt 2025 gibt es verbreitet Sorgen über die Finanzierung der Bundeswehr. Aus der Union, aber auch aus der SPD, kommen Forderungen zum Nachbessern.…

Ost-West-Gefälle bei Benzinpreisen

Tanken in Deutschland ist auf der Autobahn deutlich teurer als an anderen Tankstellen, schreibt die Berliner Zeitung (BLZ). Das belegen neueste Daten, die das Bundeskartellamt am Freitag veröffentlichte. Es gibt…

Ost-West-Gefälle bei Benzinpreisen

Tanken in Deutschland ist auf der Autobahn deutlich teurer als an anderen Tankstellen, schreibt die Berliner Zeitung (BLZ). Das belegen neueste Daten, die das Bundeskartellamt am Freitag veröffentlichte. Es gibt…

Handelsstreit zwischen Brüssel und Peking: China prüft Brandy-Importe aus Frankreich

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufenden Anti-Dumping-Untersuchung von Brandy…

Handelsstreit zwischen Brüssel und Peking: China prüft Brandy-Importe aus Frankreich

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufenden Anti-Dumping-Untersuchung von Brandy…

Industrieproduktion in Deutschland geht weiter zurück

 Die Gesamtherstellung in der deutschen Industrie ist im Mai gegenüber dem Vormonat um 2,5 Prozent zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bekannt gab, ist es der deutlichste Rücksetzer seit…

Finanzprobleme: Corona-Impfstoff-Hersteller Curevac streicht jede dritte Arbeitsstelle

Das Biotech-Unternehmen Curevac will im Zuge eines Konzernumbaus fast jede dritte Stelle streichen. Wie die Firma in Tübingen mitteilte, hat sie vor, 30 Prozent ihrer Stellen abzubauen und die Betriebskosten…

Wegen schlechter Nachfrage nach E-Autos: VW Sachsen streicht 1000 Stellen

Wegen der schwachen E-Auto-Nachfrage lässt das Unternehmen VW Sachsen in den kommenden Monaten 1000 befristete Arbeitsverträge in seinem Betrieb in Zwickau auslaufen, nachdem es in den vergangenen Monaten bereits befristete…

Wagenknecht fordert „Rentensteuerbremse“ – Rentenlücke zwischen Ost und West

Die durchschnittliche Rente für langjährig Versicherte in Deutschland, die mindestens 40 Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt haben, beträgt 1505 Euro. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine…