Arbeitslosigkeit in Deutschland: „Frühjahrsbelebung“ fällt bescheiden aus

Die „Frühjahrsbelebung“ in der deutschen Wirtschaft ist laut einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit in diesem Jahr unter Erwartungen geblieben. Im Mai ging die Arbeitslosigkeit nur leicht zurück. Zugleich gibt…

Verhaltene Konjunktur und mildes Wetter: Energieverbrauch in Deutschland geht weiter zurück

Der Energieverbrauch in Deutschland in den ersten drei Monaten 2024 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) mitteilte, sank der inländische Primärenergieverbrauch im ersten Quartal…

Defizitäre 155-Millimeter-Granaten: Rheinmetall bekommt neuen Großauftrag

Zur Aufstockung ihrer Munitionslager hat das Verteidigungsministerium einen Rahmenvertrag mit Rheinmetall geschlossen. Einem Medienbericht zufolge will das Ministerium wesentlich mehr Artilleriemunition kaufen als bisher geplant. Es geht dabei in erster…

Reisekonzern FTI geht pleite – Wage Hoffnungen auf Rettung

Europas drittgrößter Reisekonzern FTI ist pleite. Die FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI Group, stelle am Montag beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, teilte das Unternehmen mit.…

Trotz sinkender Inflation: Deutsche Verbraucher sind weiterhin zurückhaltend – Umfrage

Trotz der sich abschwächenden Inflation ist die Verbraucherstimmung in Deutschland weiterhin zurückhaltend. Wie aus einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage des Preisvergleichsportals Idealo hervorgeht, wird vor allem beim Besuch von Restaurants…

EU beschließt Bargeldobergrenze

In der EU gilt künftig eine Bargeldobergrenze. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, haben die Mitgliedstaaten am Donnerstag in Brüssel eine Grenze von 10.000 Euro für Bargeldzahlungen sowie weitere Regeln gegen…

Bisher größte Cyber-Polizeioperation

Bei einer Razzia namens „Endgame“ (Endspiel) haben Ermittler in mehreren Ländern weltweit mehr als 100 Server beschlagnahmt und 1300 Domains (Internetadressen) außer Betrieb gesetzt. Die Ermitteler sprechen vom größten Schlag…

IG Bau und Arbeitgeber regeln Tarifkonflikt: Angleichung der Gehälter in Ost und West

In der dritten Warnstreikwoche haben sich IG BAU und Arbeitgeber auf einen gemeinsamen Vorschlag mit einer dreijährigen Laufzeit geeinigt. Damit gibt es für die rund 930.000 Beschäftigten im deutschen Bauhauptgewerbe…

Dank Inflationsrückgang und Ausgleichsprämien: Reallöhne in Deutschland steigen spürbar

Die Bruttoeinkommen der Beschäftigten in Deutschland haben sich im ersten Quartal 2024 dank Tarifsteigerungen und Inflationsausgleichprämien spürbar erhöht. Da die Verbraucherpreise im gleichen Zeitraum nur um 2,5 Prozent gestiegen sind,…

Konsumstimmung der Deutschen steigt wieder – aber nur minimal und langsam

Im vierten Monat in Folge wird die Verbraucherstimmung der Deutschen immer besser. Die Stimmung ist mittlerweile so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr. Wie dpa unter Berufung auf das…