Verzehr von Milch, Käse und Butter geht zurück
Die Menschen in Deutschland konsumieren weniger Milch, Käse und Butter. Damit wird die 2022 registrierte Tendenz auch 2023 fortgesetzt. Das teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit. Der Verbrauch…
Inflation auf tiefstem Stand seit 2021 – Fisch, Süßwaren und Fernwärme verteuern sich
Die Inflationsrate im März ist auf 2,2 Prozent und damit auf den niedrigsten Stand seit rund drei Jahren gesunken, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. „Im März 2024 waren…
Bundestag billigt Bezahlkarte für Geflüchtete – Union, Linke und Polizei kritisieren das Projekt
Mit der überwiegenden Stimmenzahl der Ampel-Fraktionen sowie der AFD und des BSW hat der Bundestag am Freitag eine bundeseinheitliche Rechtsgrundlage für eine Bezahlkarte für Geflüchtete und Asylbewerber beschlossen. Dagegen stimmten…
Studie: Schwächung der Globalisierung gefährdet Deutschlands Industrie
Experten des Prognos-Instituts sagen angesichts der politisch unsicheren Zeiten eine dauerhafte Schwächung der Globalisierung voraus. Das ist kein gutes Zeichen für die exportorientierte deutsche Wirtschaft, die nun ihre Strategie entsprechend…
Statistikamt: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt rapide
Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist auch im März weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben in dem Monat 12,3 Prozent mehr Unternehmen ihre Zahlungsunfähigkeit angemeldet als ein…
„Ukraine braucht mehr als Waffen“: Bundesregierung beschließt 15-Punkte-Plan für Wiederaufbau
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen 15-Punkte-Plan für den wirtschaftlichen Wiederaufbau der Ukraine beschlossen. Wie das Entwicklungsministerium und das Bundeswirtschaftsministerium mitteilten, soll perspektivisch eine Förderinstitution nach dem Vorbild der deutschen…
Debatte um Erhöhung des Bundeswehr-Etats: Bundeswehrverband fordert „Machtwort“ des Kanzlers
Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Oberst André Wüstner, hat von Bundeskanzler Olaf Scholz im Streit über die weitere Finanzierung der Bundeswehr Klarheit gefordert. „Wenn für unsere Regierung Worte wie Verteidigungsfähigkeit, Schutz…
EU-Studie zu Armut und sozialer Ausgrenzung in Deutschland: Jeder Fünfte bedroht
Kleines Einkommen, materielle Entbehrungen, geringe Erwerbsbeteiligung – diese drei Punkte fassen Statistiker in einer Ziffer zusammen. Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Mehr als 17,7 Millionen Menschen beziehungsweise 21,2 Prozent…
Deutschlands Waffenexport auf dem Weg zum neuen Jahresrekord
Die steigende Ausfuhr militärischer Güter in die Ukraine verursacht einen steilen Anstieg der Exportgenehmigungen für diese Artikel in Deutschland. Nach einem Höchststand 2023 sind die Genehmigungen für deutsche Rüstungsgüter zu…
Deutschland immer abhängiger von Rohstoffen aus Asien
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte warnt vor einer steigenden Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Rohstoff- und Halbleiterimporten. In den vergangenen zehn Jahren sei der Anteil der Einfuhren vor allem aus Asien rasant…

















