Dramatische Zahlen: Wohnungsbau in Deutschland „faktisch unmöglich“

In diesem Jahr werden in Deutschland rund 600.000 Wohnungen fehlen. Das geht aus einem Bericht des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) in seinem neuen Frühjahrsgutachten vor. Bis 2027 werde diese Zahl…

Wokes Projekt ging Großinvestoren zu weit – Schlappe für ESG: BlackRock und JPMorgan Chase treten aus „Climate Action 100+“ aus

Offenbar den Bogen überspannt hat das von der UNO und dem WEF propagierte Projekt „Climate Action 100+“, das ein weltweites Modellprojekt für die ESG-Bewegung darstellen sollte. Mit BlackRock, JPMorgan Chase…

Ampel senkt Konjunkturprognose 2023 – Habeck: „Dramatisch schlecht“

Die Bundesregierung wird laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr deutlich senken. Erwartet werde nur noch ein Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent. Dies sei „dramatisch schlecht“, sage Habeck am…

Ver.di ruft Einzelhandel-Beschäftigte zum Warnstreik auf

Die Gewerkschaft Ver.di hat die Beschäftigten im Handel für Freitag bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen. „Dies ist nur der erste von mehreren Streik- und Aktionshöhepunkten in den kommenden Wochen“, teilte die…

China bleibt Deutschlands größter Handelspartner – Russland rutscht auf Rang 46

Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro war die Volksrepublik China 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes hervor. Allerdings…

Trotz Rückgang: Deutschland verdrängt Japan vom Rang 3 der Volkswirtschaften der Welt

Deutschland hat Japan bei der Wirtschaftskraft überholt und ist jetzt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Dahinter steckt aber kein wirklicher Aufstieg Deutschlands, stellt „Business Insider“ fest.   In Japan sei nämlich die…

Proteste vor Spatenstich für neue Rheinmetall-Fabrik in Niedersachsen

Demonstranten haben sich am Montagmorgen vor der geplanten Munitionsfabrik des Rüstungskonzerns Rheinmetall in Niedersachsen versammelt. Zahlreiche Menschen versuchten, Zufahrten in Unterlüß zu blockieren, Landwirte mit Treckern seien unterwegs, wird ein…

„Bloomberg“: Industriesupermacht Deutschland ist am Ende

Die Wirtschaftszeitung „Bloomberg“ hat ein katastrophales Bild von der Zukunft der deutschen Industrie geschildert. Als industrielle Supermacht könne Deutschland abgeschrieben werden – nicht zuletzt infolge des Wegfalls der günstigen Gaslieferungen…

Merz und Dobrindt schreiben an Scholz: 12 Maßnahmen zur Entlastung der Wirtschaft

CDU-Fraktionschef Friedrich Merz und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt haben in einem Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Sofortprogramm vorgeschlagen, um Deutschland aus der Rezession zu führen. Es handelt sich um…

Gegen EU-Agrarpolitik: Bauernproteste erfassen Europa

Gegen die Agrarpolitik der Europäischen Union haben am Freitag Landwirte in Polen, Italien und Spanien protestiert. In Polen ging es dabei unter anderem um die Einfuhren von billigen Agrarprodukten aus…