Im besten Deutschland aller Zeiten – Studie fällt vernichtendes Urteil zu Arbeitsmoral

Ist Deutschland zum Land der Lustlosen geworden? Noch nie wurde so häufig Dienst nach Vorschrift gemacht, wie im vergangenen Jahr, fand eine Studie heraus. Nürnberg/Berlin – Der sprichwörtliche «Dienst nach Vorschrift», wenn…

Hochprozentiger Handelskrieg – Trump wütend auf Whiskey-Zoll der EU und droht mit 200 Prozent Gegenzoll

Die USA haben neue Zölle gegen die EU in Kraft gesetzt. Ein Konterzoll der Westeuropäer empört US-Präsident Trump ganz besonders. Washington – US-Präsident Donald Trump hat der EU mit Zöllen von 200…

Im «besten Deutschland aller Zeiten»: Schlechte Stimmung und immer mehr Pleiten im Handwerk

Eine Studie der Auskunftei Creditreform weist die schlechtesten Zahlen seit Jahren aus. Wer lange sucht, findet aber auch positive Signale. München – Die Stimmung im deutschen Handwerk ist so schlecht wie seit…

„Die Luft ist dünn für viele Unternehmen“ – Die Ampel hat die ostdeutsche Wirtschaft nachhaltig abgewürgt

Während sich die politisch-mediale Debatte in Berlin-Mitte kurz vor der Bundestagswahl augenscheinlich nur darum drehte, ob man Migration nach Deutschland begrenzen sollte, wer in diesem Kontext „Nazi“ ist und wer…

Kriegsbesoffenes Deutschland: Rheinmetall-Aktie kostet zehnmal mehr als vor Ukraine-Krieg

Waffenfirmen? Hatten lange kein gutes Image. Dank ideologischer Dauerindoktrination durch Massenmedien und Politik hat sich das inzwischen aus Sicht vieler Menschen geändert: Waffen sind jetzt angeblich dringend nötig zur Verteidigung.…

Westdeutscher Rüstungsgewinnler Thyssenkrupp will U-Boot-Sparte an die Börse bringen

Dank westlicher Kriegspolitik sind die Auftragsbücher voll. Die U-Boot-Produktion läuft seit Jahren auf Hochtouren. Die reaktionäre (west-)deutsche Politikszene und auch die IG-Metall sind begeistert und sagen Unterstützung zu. Kiel/Essen – Die Pläne…

Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker – Exporte schwach – woran das wohl liegt?

Für die deutsche Wirtschaft ist keine Trendwende in Sicht. Im Schlussquartal 2024 schrumpft sie stärker als erwartet. Während Verbraucher mehr Geld ausgeben, geht es beim Export deutlich bergab. Von Alexander…

Börsen kommen nach DeepSeek-Schock nur langsam in Tritt

Dass ein Start-up aus China sein KI-Modell günstig trainierte, löste einen Kursrutsch in den USA aus. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man Künstliche Intelligenz schneller entwickeln kann.…

Bericht: Deutschland zentral bei russischen LNG-Importen

Gegen fossile Energieträger wie Kohle und Öl aus Russland gibt es Sanktionen in der EU. Erdgas lässt die Ukraine nicht mehr durch. Russisches Flüssiggas rauscht aber weiter durch die Leitungen.…

Autobauer klagen gegen Zölle auf E-Autos aus China

Deutsche Hersteller waren von Beginn an kein Freund von EU-Zöllen auf Elektroautos aus China. Der Streit darum wird nun vor Gericht fortgesetzt. Luxemburg – Autohersteller wehren sich vor Gericht gegen EU-Sonderzölle auf…