Fleischproduktion in Deutschland seit 7 Jahren rückläufig
Die Fleischproduktion in Deutschland ist 2023 das siebte Jahr in Folge gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, produzierten die Schlachtunternehmen 6,8 Millionen Tonnen Fleisch – vier Prozent beziehungsweise 280.200 Tonnen…
Studie: Mietpreise in Deutschland steigen rasant
Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) sind die Neuvertragsmieten deutschlandweit stark gestiegen. Wie aus einem IW-Wohnindex hervorgeht, den die Autoren der Studie auf der Grundlage von…
„Handelsblatt“: Produktion in Deutschland überraschend deutlich gedrosselt
Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im Dezember 2023 überraschend stark zurückgefahren. Wie die Zeitung „Handelsblatt“ unter Berufung auf das Statistische Bundesamt berichtet, stellten Industrie, Bau und Energieversorger zusammen 1,6…
Bundestag billigt Staatshaushalt
Mit 388 Stimmen bei 279 Gegenstimmen hat der Bundestag am Freitag den Haushalt für das laufende Jahr in namentlicher Abstimmung beschlossen.h Im Laufe des Tages soll auch der Bundesrat den…
IWF-Prognose: Chinas Wirtschaft muss mit geringerem Wachstum rechnen
Chinas Wirtschaft wird laut einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) langsamer wachsen als im Vorjahr. Der IWF erwartet 2024 ein Wachstum um 4,6 Prozent gegenüber 5,4 Prozent 2023. Für das…
Wird der Dollar zusammenbrechen und der digitale Euro eingeführt?
Während die Fed früher überschüssige Dollar „verbrennen“ musste, um sie aufgrund von Börsenkrisen und anderen „Betrügereien“ zu drucken, müssen sie jetzt mit der weltweiten rückläufigen Nachfrage nach dem Dollar einfach…
Statista: Deutschland setzt auf im Importe von LNG
Wie die Statista-Grafik mit Daten der Bundesnetzagentur zeigt, setzt Deutschland auch auf den Import von Flüssiggas ( LNG = Liquified natural gas ). Mengenmäßig stellen die Importe aus Norwegen, den…
Landesbauernverband Sachsen-Anhalt verteidigt radikalere Protestaktionen
Bei Magdeburg blockierten Landwirte am Mittwoch unangemeldet den Verkehr. Bei ihrer Blockadeaktion mit 100 Traktoren zündeten sie Autoreifen an und schütteten Misthaufen auf die Straße. Ein Vertreter des Landesbauernverbands erklärte,…
Der Trend hält an: Bier-Absatz 2023 deutlich gesunken
Die deutschen Brauereien haben 2023 mit 8,4 Milliarden Litern rund 4,5 Prozent weniger Bier verkauft als ein Jahr zuvor. „Der jährliche Bierabsatz geht in Deutschland kontinuierlich zurück“, heißt es vom…
Inflationsrate in Deutschland geht deutlich zurück
Die deutsche Inflationsrate ist im Januar gefallen. Wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage einer ersten Schätzung bekanntgab, sind die Verbraucherpreise noch um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.…

















