Gas-Terminal im Nordwesten Russlands geriet in Brand – Ukraine: „Sonderoperation der Sicherheitsdienste“
Ein Terminal des russischen Erdgasproduzenten Novatek in Ust-Luga an der Ostseeküste im Gebiet Leningrad ist am Sonntagmorgen vermutlich als Folge eines ukrainischen Drohnenangriffs in Brand geraten. Wie der Gouverneur der…
Bauernpräsident Rukwied kündigt neue Proteste der Landwirte an
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, hat neue bundesweite Proteste der Landwirte gegen die von der Ampel-Regierung geplanten Subventionskürzungen angekündigt. Gegenüber der „Rheinischen Post“ erklärte er: „Für den Haushalt…
Deutsche Bahn macht Angebot an Lokführergesellschaft
Die Deutsche Bahn hat jetzt im Tarifstreit mit der Lokführergesellschaft GDL ein neues Angebot vorgelegt. „Wir wollen eine weitere Eskalation vermeiden“, sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler in Berlin. Er erwarte, dass…
Was ändert sich in 2024?
Im neuen Jahr treten in vielen Bereichen gesetzliche Neuregelungen in Kraft. Die Grafik zeigt eine Auswahl von Änderungen, die viele Menschen betreffen. So wird das rosafarbene Papier-Rezept durch ein elektronisches…
Wirtschaft macht Druck auf Scholz: Gegen EU-Lieferkettengesetz
Im Zusammenhang mit der geplanten Verabschiedung des EU-Lieferkettengesetzes macht die deutsche Wirtschaft auf Bundeskanzler Olaf Scholz, dem geplanten EU-Lieferkettengesetz nicht zuzustimmen. In einem Brief an den SPD-Politiker, der der Deutschen…
EU: Bahrzahlungen von mehr als 10.000 demnächst verboten
Barzahlungen in Höhe von mehr als 10.000 Euro sollen in der Europäischen Union künftig verboten werden. Dies geht auf Vorschriften gegen Geldwäsche hervor, auf die sich Unterhändler von Europaparlament und…
Deutschland in Rezession: BIP schrumpft um 0,3 Prozent
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Prozent geschrumpft. Damit steckt die Bundesrepublik in einer Rezession. Der Konjunkturrückgang sei zu einem großen Teil durch die Inflation…
Bauern-Kundgebung in Berlin: „Es reicht, zu viel ist zu viel!“
Bauernpräsident Joachim Rukwied hat am Montag bei einer Großkundgebung in Berlin bekräftigt, dass die Landwirte ihre Proteste fortsetzen werden. „Ziehen Sie die Steuererhöhungsvorschläge zurück, dann ziehen wir uns zurück“, appellierte…
GDL-Chef Weselsky droht mit neuen Lokführerstreiks
Nach Ende des Lokführerstreiks droht die Gewerkschaft GDL mit längeren und härteren Streiks, sollte die Deutsche Bahn in der Zwischenzeit nicht einlenken. „Nach Abschluss dieser Streikmaßnahmen lassen wir dem…
„Business Insider“: Russlands Einnahmen aus Energiesektor um ein Viertel geschrumpft
Russlands Steuereinnahmen aus dem Energiesektor sind 2023 um 24 Prozent gesunken, da die Ölpreise und Moskaus Erdgasexporte zurückgegangen sind. Das schreibt „Business Insider“ unter Berufung auf Angaben von Bloomberg, die…