Wie schlecht geht es den Kaufhäusern? E-Commerce schlägt Kaufhaus

Kaufhäuser verlieren in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Das zeigen Daten des Handelsverbands Deutschlands. Denen zufolge ist der Anteil der Kauf- und Warenhäuser am gesamten Umsatz des Einzelhandels seit der Jahrtausendwende kontinuierlich zurückgegangen. Der…

Windkraft in EU auf Vormarsch – aber noch nicht ausreichend

In der EU sind 2023 so viele Windkraftanlagen neu gebaut worden wie noch nie zuvor in einem Jahr. Wie die Windindustrieverband WindEurope mitteilte, sind neue Windparks mit 17 Gigawatt Leistung…

Statistik: Energiepreise in Deutschland über dem EU-Schnitt

Die Abkehr von russischen Energielieferungen haben die Energiepreise in vielen Ländern der Europäischen Union deutlich steigen lassen. Die erste Grafik zeigt, welche Länder besonders betroffen sind.  Die Energiepreise in Deutschland…

Statistik: Woher Deutschland sein Gas bezieht

Wie die Statista-Grafik mit Daten der Bundesnetzagentur veranschaulicht, setzt Deutschland auf Importe von Flüssiggas (LNG = Liquified natural gas). Mengenmäßig stellen die Importe aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien jedoch den größten…

Statistik: Subventionen der Länder an die Landwirtschaft, Ernährung und Konsumentenverhalten

In Deutschland demonstrieren derzeit Landwirte gegen die Pläne der Bundesregierung, Subventionen in der Landwirtschaft zu streichen. Das ursprüngliche Vorhaben der Regierung: Die Kfz-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft sollte gestrichen werden, ebenso…

Deutschands Staatsdefizit weiter gestiegen

Das deutsche Staatsdefizit ist in den ersten drei Quartalen 2023 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, überstiegen die Ausgaben von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung die Einnahmen…

Deutschland: Überschuss im Außenhandel auf höchstem Stand seit zwei Jahren

Deutschlands Überschuss im Außenhandel ist im November mit mehr als 20 Milliarden Euro auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen. In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 lag…

GDL-Chef Weselsky droht mit weiteren Streiks

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, hat weitere Bahnstreiks im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn (DB) in Aussicht gestellt. „Wenn nichts kommt bis Freitag, machen wir eine Pause…

Galeria meldet erneut Insolvenz: „Befreiungsschlag“

Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat am Dienstag beim Amtsgericht Essen einen Insolvenzantrag gestellt. Wie ein Sprecher des Unternehmens in Essen mitteilte, sucht Galeria einen neuen Eigentümer. Gespräche mit potenziellen Investoren seien…

Weltwirtschaftsforum in Davos: Gäste aus 120 Ländern – Ukraine-Treffen mit Selenskyj zum Auftakt

Unter dem Motto „Vertrauen wiederherstellen” findet kommende Woche das traditionelle Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt. Wie das Forum am Dienstag mitteilte, wird unter anderem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet.…