Statistik: Subventionen der Länder an die Landwirtschaft, Ernährung und Konsumentenverhalten

In Deutschland demonstrieren derzeit Landwirte gegen die Pläne der Bundesregierung, Subventionen in der Landwirtschaft zu streichen. Das ursprüngliche Vorhaben der Regierung: Die Kfz-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft sollte gestrichen werden, ebenso…

Deutschands Staatsdefizit weiter gestiegen

Das deutsche Staatsdefizit ist in den ersten drei Quartalen 2023 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, überstiegen die Ausgaben von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung die Einnahmen…

Deutschland: Überschuss im Außenhandel auf höchstem Stand seit zwei Jahren

Deutschlands Überschuss im Außenhandel ist im November mit mehr als 20 Milliarden Euro auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen. In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 lag…

GDL-Chef Weselsky droht mit weiteren Streiks

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, hat weitere Bahnstreiks im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn (DB) in Aussicht gestellt. „Wenn nichts kommt bis Freitag, machen wir eine Pause…

Galeria meldet erneut Insolvenz: „Befreiungsschlag“

Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat am Dienstag beim Amtsgericht Essen einen Insolvenzantrag gestellt. Wie ein Sprecher des Unternehmens in Essen mitteilte, sucht Galeria einen neuen Eigentümer. Gespräche mit potenziellen Investoren seien…

Weltwirtschaftsforum in Davos: Gäste aus 120 Ländern – Ukraine-Treffen mit Selenskyj zum Auftakt

Unter dem Motto „Vertrauen wiederherstellen” findet kommende Woche das traditionelle Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt. Wie das Forum am Dienstag mitteilte, wird unter anderem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet.…

Niedersachsens Ministerpräsident Weil für Rücknahme der Agrarkürzungen

Für eine Rücknahme aller Sparmaßnahmen der Bundesregierung, die die Landwirte betreffen, hat sich der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ausgesprochen. Im ZDF-Morgenmagazin empfahl er der Regierung, „Klaren Tisch zu machen“. „Ich…

Deutschland: Inflation im Dezember wieder gestiegen

Die Inflation in Deutschland ist im Dezember wieder gestiegen. Waren und Dienstleistungen kosteten im Durchschnitt 3,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag nach einer…

Nur zwei Nato-Länder erreichen das 2-Prozent-Ziel für Verteidigungsetat

Nur zwei Nato-Länder erreichen derzeit das 2-Prozent-Ziel für die Verteidigungsausgaben vor dem Hintergrund stabiler Staatsfinanzen. Wie die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf eine Studie des Münchner Ifo-Instituts berichtet, ist dies 2023…

Bloomberg: Russlands Milliardäre wurden 2023 um 50 Milliarden reicher

Das Vermögen der reichsten Bürger Russlands hat sich 2023 um 50,012 Milliarden US-Dollar vergrößert. Laut Blooberg Billionaires Index bilden folgende Unternehmer die russische Top-Fünf: ·         Wagit Alekperow, Gründer des Ölunternehmens…