EU „für Jahrzehnte“ von US-Importen abhängig

Die Abkehr von russischem Öl zwingt die EU dazu, fossile Brennstoffe aus anderen Ländern zu importieren. „Wir werden die nächsten Jahrzehnte einige fossile Brennstoffe benötigen. Und in diesem Zusammenhang wird…

„Financial Times“: Russische Öllieferungen trotz Sanktionen gestiegen

Die russischen Rohöllieferungen sind im Frühjahr 2023 trotz der Sanktionen der EU und der G 7 um 50 Prozent gestiegen, berichtet die „Financial Times“ unter Berufung auf Daten des Analyseunternehmens…

Deutschland: Rekord-Absturz bei Immobilien-Preisen

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im 2. Quartal 2023 um durchschnittlich 9,9 Prozent gegenüber dem 2. Quartal 2022 gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit.…

Drei EU-Länder sperren sich gegen ukrainisches Getreide

Die EU-Kommission beendet die umstrittenen Handelsbeschränkungen für ukrainische Getreideprodukte – und wird daraufhin von mehreren Mitgliedstaaten öffentlich brüskiert, schreibt die „FAZ“. Polen, Ungarn und die Slowakei gaben am Freitagabend bekannt,…

Leitzins erneut angehoben: Erbitterter Kampf der EZB gegen Inflation

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag in Frankfurt/Main den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent angehoben. Es handelt sich um die zehnte Zinserhöhung in Folge seit Juli…

Deutschlands neue Panzer-Allianz – ohne Frankreich

Unter der Führung von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall will Deutschland mit Partnern aus Italien, Spanien und Schweden einen neuen Kampfpanzer entwerfen, wie das „Handelsblatt“ aus Kreisen der Industrie und der Politik erfuhr.…

„Die Abkühlung setzt sich fort“: Ifo-Institut bestätigt Rückgang der Wirtschaft

Das Ifo-Institut rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent, einer Inflation von 6,0 Prozent und fast 2,6 Millionen Arbeitslosen. „Anders als bislang erwartet dürfte…

Deutschlands Dünger-Import aus Russland auf das 3,3fache gestiegen

Gegenüber dem Durchschnitt der zurückliegenden fünf Jahre hat Deutschland im 1. Halbjahr 2023 seinen Import russischer Dünger auf das 3,3fache erhöht. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres stieg der…

Habeck zeigt Optimismus und kritisiert die Schuldenbremse

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich zuversichtlich über die Perspektiven der deutschen Wirtschaft gezeigt. Er sagte am Dienstag in der Sendung „RTL Direkt Spezial – Am Tisch mit Robert Habeck“…

Studie zu Russland-Sanktionen: Verlierer auf beiden Seiten – Gewinner sind Drittländer

Die gegen Russland beschlossenen Sanktionen wirken sich sowohl auf Russland als auch auf die sanktionierenden Länder negativ aus. Dies ergab eine Studie  der kanadischen Zentralbank sowie der Washington University und der North Carolina…