„Wirtschaftswoche“: Supermarkt-Kette Real meldet Insolvenz an
Die Supermarkt-Kette Real meldet Insolvenz an. Wie die „Wirtschaftswoche“ berichtet, ist am Freitag ein Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Mönchengladbach eingegangen. Nach Informationen der „Wirtschaftswoche“ wird eine Eigenverwaltung…
Inflation in Deutschland sinkt im September deutlich
Die Inflation in Deutschland hat sich im September auf weiterhin hohem Niveau deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,5 Prozent teilte das Statistische Bundesamt mit. Das…
US-Ermittler nehmen Russland-Geschäfte der Credit Suisse unter die Lupe
US-Strafermittler verdächtigen die Bank Credit Suisse, russischen Kunden bei der Umgehung von Sanktionen geholfen zu haben, berichtet Bloomberg. Das Department of Justice (DoJ) geht dem Verdacht nach, die einst zweitgrößte…
VW: Netzwerkstörung behoben – Ursache unklar
Der Konzern Volkswagen hat nach eigenen Angaben die IT-Störung behoben, die die Produktion in mehreren Werken seit Mittwoch lahmgelegt hatte. Die Produktion fahre nun wieder hoch, sagte ein Sprecher des…
Prognose: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einer Schrumpfung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr. Sie senkten ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts gegenüber der Frühjahrsschätzung um 0,9 Prozentpunkte auf minus…
Netzwerkstörung: Produktion in mindestens vier VW-Werken steht still
Eine Störung in der IT hat die zentrale Infrastruktur des Volkswagen -Konzerns am Mittwoch lahmgelegt, berichtet „Handelsblatt“. Der Krisenstab ist einberufen, große Teile der IT und auch die produzierenden VW-Werke…
Deutsche Gasspeicher zu 95 Prozent gefüllt
Die Erdgasspeicher in Deutschland haben die anvisierte Füllstandsmarke von 95 Prozent vorzeitig erreicht. Am Dienstagmorgen waren sie nach vorläufigen Daten des europäischen Gasspeicherverbands GIE zu 95,05 Prozent gefüllt. Damit sind…
EU „für Jahrzehnte“ von US-Importen abhängig
Die Abkehr von russischem Öl zwingt die EU dazu, fossile Brennstoffe aus anderen Ländern zu importieren. „Wir werden die nächsten Jahrzehnte einige fossile Brennstoffe benötigen. Und in diesem Zusammenhang wird…
„Financial Times“: Russische Öllieferungen trotz Sanktionen gestiegen
Die russischen Rohöllieferungen sind im Frühjahr 2023 trotz der Sanktionen der EU und der G 7 um 50 Prozent gestiegen, berichtet die „Financial Times“ unter Berufung auf Daten des Analyseunternehmens…
Deutschland: Rekord-Absturz bei Immobilien-Preisen
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im 2. Quartal 2023 um durchschnittlich 9,9 Prozent gegenüber dem 2. Quartal 2022 gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit.…

















