AfD-naher Offizier der Bundeswehr gesteht Spionage für Russland – Prozess in Düsseldorf eröffnet

Ein Offizier der Bundeswehr hat am Montag im Zuge der Gerichtsverhandlung im Düsseldorfer Oberlandgericht gestanden, Russland mit militärischen Informationen beliefert zu haben. Als Beweggrund nannte er die Angst vor einer Eskalation des Ukraine-Konflikts, berichtet dpa. Er habe wissen wollen, „wann es knallt“ und seine Familie in Sicherheit bringen wollen.

shutterstock/UnImages

Der Berufssoldat steht wegen besonders schwerer Spionage zugunsten Russlands vor Gericht. Der 54-Jährige sei als Hauptmann der Bundeswehr für Systeme der elektronischen Kampfführung zuständig gewesen, teilte ein Vertreter der Bundesanwaltschaft am Montag mit.

Sein Ziel sei gewesen, „den russischen Streitkräften vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Lage einen Vorteil zu verschaffen“.

Im Juli 2023 war sein Antrag auf Mitgliedschaft in der AfD genehmigt worden. Wie der angeklagte Hauptmann erzählte, hätte ihm eine Nachricht „vermutlich auf Tiktok“ den Impuls verliehen, sich an das russische Konsulat zu wenden. Er habe damals unter dem Einfluss eines prorussischen AfD-nahen Tiktok-Influencer gestanden. Um sich rechtzeitig darüber zu informieren, wann es „knallen“ sollte, habe er Kontakt zur russischen Seite gesucht, hieß es.

Seine damalige schlechte psychische Verfassung, die seinen Schritt mitbeeinflusst hätte, erklärte der 54-jährige mit einem schweren jahrelangen Burn-out, das Schlaflosigkeit und Angststörungen verursacht hätte. „Ich hatte mein Leben nicht im Griff“, so der Angeklagte.

Nach Angaben der Anklage hätte der Hauptmann Daten von einem Laufwerk der Bundeswehr auf eine CD runtergeladen zu haben. Die CD hätte er in den Briefkasten des russischen Konsulats geworfen. Außerdem habe er Übungsanlagen der Bundeswehr mit seinem Handy fotografiert.

„Mehrfach habe der Hauptmann dann von sich aus ab Mai 2023 dem russischen Konsulat in Bonn und der russischen Botschaft in Berlin vertrauliche Informationen zukommen lassen mit dem Zusatz: ‚gerne mehr‘“, so die Anklage laut dpa. „Obwohl er keine Reaktion erhalten habe, habe er es immer wieder versucht: per Posteinwurf, per E-Mail, mit Telefonanrufen aus dem Internet und von einem Münzfernsprecher.“

 Zu den Anklagepunkten erklärte der Bundeswehroffizier: „Das meiste stimmt.“ Allerdings bestritt er, eine CD mit Dateien an das russische Konsulat weitergegeben zu haben.

Der Offizier war am 9. August in Koblenz festgenommen worden. Seitdem befindet er sich in Untersuchungshaft. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.

  • Related Posts

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Deutschland steckt in der Rezession – tiefer als man es ahnen durfte. Und was macht der Spiegel so? Der berichtet prominent, dass die Deutschen beim Essen nicht mehr knausern. Ein Beitrag…

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    Deutschland im Zangengriff der Entente: Vom Industriemotor zum belagerten Staat. Wohlstand, Null-Auswanderung und die große Heimkehr Eine Analyse von Wolfgang Effenberger Halford Mackinder, dessen geostrategisches Axiom „Wer das Herzland beherrscht,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 104 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 9 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 22 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 33 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 14 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 24 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?