Berlin: Immer mehr Fälle von Gewalt gegen Frauen

Mit insgesamt 895 Anrufen im Mai und 814 im Juni  hat die Hotline der Berliner Initiative gegen Gewalt (BIG) die höchsten Anrufzahlen außerhalb der Corona-Zeit registriert.

shutterstock/DavideAngelini

Wie BIG-Geschäftsführerin Doris Felbinger am Montag mitteilte, konnte für mehr als drei Viertel der Anruferinnen, die sich in akuter Gefahr befanden, kein Schutzplatz in Berlin vermittelt werden können. In diesem Zusammenhang kritisierte sie eine fehlende Finanzierung für zusätzliche Schutzplätze. Der Landesaktionsplan enthalte nicht wie in anderen Bundesländern konkrete Zahlen. Zudem fehlten Gelder für die Prävention. Das Präventions-Projekt der BIG sei „immer wieder von Kürzungen bedroht, während es gleichzeitig den Andrang an Anfragen kaum bewältigen kann“, wurde die BIG-Geschäftsführerin von der „Berliner Zeitung“ zitiert.

„Die Situation verschärft sich“, stellte die Koordinatorin der BIG-Hotline, Sama Zavaree, fest. Sie sei für ihre Mitarbeiterinnen kaum noch tragbar. „Während wir letztes Jahr noch davon sprachen, dass jeden dritten Tag eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet wird, stirbt inzwischen jeden zweiten Tag eine Frau“, sagte sie.

 Im Mai haben die Mitarbeiter 427 Anruferinnen mitteilen müssen, dass ihnen „trotz akuter Bedrohung“ kein Platz in einem Frauenhaus angeboten werden könne. 

Bekannt sei, dass im Sommer die Anrufzahlen generell ansteigen, fügte Zavaree hinzu. „Jedes Jahr im Sommer beobachten wir einen erhöhten Andrang an der Hotline.“

  • Related Posts

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    UNTERWEGS IN XINJIANG – Xuanzang, der wandernde buddhistische Mönch, ist zweifellos eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Geschichte. In China wird er jedenfalls als solche angesehen. Ein Bericht von Pepe Escobar…

    Journalismus für Kinder

    Raymond Unger erklärt, warum eine infantilisierte Gesellschaft keine Debatten braucht, sondern Ansagen von Vater Staat und Mutter Tagesschau. Ein Beitrag von Michael Meyen Foto: Gianni Scapinello @Pixabay Manchmal lernt der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    • Oktober 19, 2025
    • 7 views
    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 10 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 8 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 12 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 14 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 10 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht