Berlin: Polizei nimmt bei RAF-Fahndung zwei Personen fest

shutterstock/B.Dpunkt

Im Zusammenhang mit der Fahndung nach den beiden flüchtigen ehemaligen Terroristen der Roten Arme-Fraktion (RAF) sind in Berlin zwei Männer festgenommen worden, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Bei der Festnahme am Sonntag seien von Einsatzkräften Schüsse abgegeben worden, sagte eine Sprecherin des federführenden Landeskriminalamts Niedersachsen. Verletzte habe es nicht gegeben. Ob es sich bei den Festgenommenen um die gesuchten Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg handle, werde derzeit geprüft.

Beteiligt am Einsatz waren außerdem das Bundeskriminalamt und die Berliner Polizei. Der Einsatz begann gegen 7.30 Uhr an einem Gewerbegebiet am Markgrafendamm/Ecke Persiusstraße in Berlin-Friedrichshain. Weitere Details nannte die Sprecherin zunächst nicht.

Staub und Garweg gehörten wie die am Montag in Berlin festgenommene Daniela Klette der dritten Generation der früheren linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee-Fraktion an. Die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt Niedersachsen fahndeten seit Jahrzehnten nach Klette sowie den früheren RAF-Terroristen Garweg und Staub. Sie gehören zur sogenannten dritten Generation der RAF.

In ihrer aktiven Zeit wurden der damalige Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen (1989) und Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder (1991) ermordet sowie Herrhausens Fahrer schwer verletzt. Die RAF war über Jahrzehnte der Inbegriff von Terror und Mord im Westen des noch geteilten Deutschland. 1998 erklärte sie sich für aufgelöst. Klette, Staub und Garweg wurden beziehungsweise werden darüber hinaus wegen einer Reihe späterer Geldtransport-Überfälle gesucht.

  • Related Posts

    Zum Wohl!

    Der Absatz alkoholfreien Bieres hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt. Das sagt so gut wie alles über den kulturellen Verfall der Republik. Ein Beitrag von Roberto J. De…

    Zu früh gefeiert: Spaniens Umstellung auf Grüne Energie und der Blackout

    Vor knapp zwei Wochen feierte Spanien seine „hundertprozentige Nutzung erneuerbarer Energien“. Dann erlebte die gesamte Iberische Halbinsel den größten und nachhaltigsten Stromausfall der Geschichte. Nicht der grüne Wahn, sondern ein…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Geschichte wiederholt sich – Das Interview zum neuen Film von Wilhelm Domke Schulz

    • Mai 3, 2025
    • 16 views
    Die Geschichte wiederholt sich  – Das Interview zum neuen Film von Wilhelm Domke Schulz

    Zum Wohl!

    • Mai 3, 2025
    • 12 views
    Zum Wohl!

    Jeder Zweite fände Auswahl sogenannter «Geflüchteter» im Ausland besser

    • Mai 3, 2025
    • 4 views
    Jeder Zweite fände Auswahl sogenannter «Geflüchteter» im Ausland besser

    BSW erhält erneut Millionenspende

    • Mai 3, 2025
    • 4 views
    BSW erhält erneut Millionenspende

    Mehr Politik als Wirtschaft: US-Rohstoffdeal mit der Ukraine

    • Mai 3, 2025
    • 4 views
    Mehr Politik als Wirtschaft: US-Rohstoffdeal mit der Ukraine

    Zu früh gefeiert: Spaniens Umstellung auf Grüne Energie und der Blackout

    • Mai 2, 2025
    • 46 views
    Zu früh gefeiert: Spaniens Umstellung auf Grüne Energie und der Blackout