Einigkeit in der Ampel-Koalition: Cannabis-Legalisierung zum 1. April

Nach langem Ringen haben sich die Ampel-Koalitionsfraktionen auf die Legalisierung von Cannabis verständigt. „Das Gesetz kann damit zum 1. April in Kraft treten“, wurde am Donnerstag nach der Abschließenden Verhandlungsrunde in Berlin mitgeteilt. „Die Regelungen sind ein echter Meilenstein für eine moderne Drogenpolitik, mit der die Prävention gestärkt und der Gesundheits-, Kinder- und Jugendschutz verbessert werden“, hieß es.

shutterstok/Stanimir G. Stoev

Das Gesetz soll nun Mitte Februar vom Bundestag gebilligt werden. Nur einige SPD-Abgeordnete gaben an, dagegen stimmen zu wollen.

Einer von ihnen, der SPD-Delegierte Christian Fiedler, meinte, dass das Gesetz zur „Entkriminalisierung von Dealern und sinnloser Mehrarbeit für die Polizei“ führen würde, wie er in der „Rheinischen Post“ äußerte. „Die Organisierte Kriminalität lacht sich dabei ins Fäustchen.“ Und der SPD-Innenpolitiker Sebastian Hartman setzte an dem Gesetz aus, dass es „die Abgabe in den privaten Bereich und damit in die Unkontrollierbarkeit“ verlagere.

Auf das Endergebnis der Abstimmung werden aber diese Bedenken eher kaum eine Auswirkung haben.

Eine Zustimmung des Bundesrates ist nicht nötig. Das Inkrafttreten am 1. April dürfte damit so gut wie sicher sein. Das in Deutschland seit mehr als 40 Jahren geltende Cannabis-Verbot wird damit Geschichte sein. Für Volljährige wird Eigenbau und Besitz bestimmter Mengen erlaubt sein. Am 1. Juli werden Clubs zum gemeinsamen Anbau zugelassen werden.

  • Related Posts

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Ist der Berufstand des Historikers wegen der KI in Gefahr? Schaut man auf die deutschen Vertreter dieser Zunft, könnte man schlussfolgern: Die KI wäre ein echter Fortschritt. Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    • September 1, 2025
    • 97 views
    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    Vorsicht: Enkeltrick!

    • August 31, 2025
    • 9 views
    Vorsicht: Enkeltrick!

    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    • August 30, 2025
    • 8 views
    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    • August 29, 2025
    • 17 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!

    • August 28, 2025
    • 10 views
    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!

    Chinas Überkapazitäten

    • August 27, 2025
    • 16 views
    Chinas Überkapazitäten