Entwarnung in Mechernich: Keine Kontaminierung von Trinkwasser

Nach dem Sabotage-Verdacht über Trinkwasserverschmutzung im Bundeswehr-Ort Mechernich gibt es jetzt Entwarnung: Die Kreispolizei Euskirchen hat mitgeteilt, dass keine Schäden am Hochwasserbehälter gefunden wurden. Die Spuren stammen vermutlich von Tieren. Für einen Sabotageakt gegen die Bundeswehr gibt es bisher keine Hinweise.

shutterstock/gazanova

Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Eine Kontamination mit chemischen beziehungsweise biologischen Fremdstoffen konnte ausgeschlossen werden. Dadurch hat sich die Gesamtlage deutlich entspannt.

Am frühen Freitagabend hat die Stadt Mechernich über ihre Website aber darüber informiert, dass die Trinkwasserversorgung vermutlich erst Anfang kommender Woche wieder für unbedenklich erklärt werden kann, berichtet tagesschau.de. Mit abschließenden Ergebnissen und Auswertungen der noch offenen Proben sei nicht vor Anfang nächster Woche zu rechnen, heißt es weiter.

Leitungswasser kann ohne Bedenken zum Duschen oder Wäsche waschen genutzt werden. Für die Nahrungszubereitung, zum Trinken und zum Zähneputzen muss das Wasser einmalig sprudelnd aufgekocht werden, so die Empfehlung der Behörden. Kaffeemaschinen erreichen keine ausreichende Temperatur.

Nachdem am Donnerstag ein kleines Loch im Zaun auf dem Bundeswehrgelände und Spuren am Hochwasserbehälter gefunden worden waren, bestand der Verdacht der Sabotage. Es bestand die Sorge, das Trinkwasser könnte verunreinigt sein. Im nordrhein-westfälischen Mechernich waren neben der Bundeswehr etwa 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner betroffen.

Am Mittwoch war die Luftwaffenkaserne Köln-Wahn gesperrt worden, weil der Verdacht bestand, dass die Wasserversorgung sabotiert worden sein könnte. Gleichzeitig kam es zu ähnlichen Ermittlungen am Nato-Stützpunkt Geilenkirchen. Die Trinkwasser-Untersuchung ergab dort aber keine Abweichungen von der Norm.  

  • Related Posts

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    UNTERWEGS IN XINJIANG – Xuanzang, der wandernde buddhistische Mönch, ist zweifellos eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Geschichte. In China wird er jedenfalls als solche angesehen. Ein Bericht von Pepe Escobar…

    Journalismus für Kinder

    Raymond Unger erklärt, warum eine infantilisierte Gesellschaft keine Debatten braucht, sondern Ansagen von Vater Staat und Mutter Tagesschau. Ein Beitrag von Michael Meyen Foto: Gianni Scapinello @Pixabay Manchmal lernt der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    • Oktober 19, 2025
    • 4 views
    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 6 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 7 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 12 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 10 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht