Erderwärmung erstmals durchschnittlich über 1,5 Grad

Der EU-Klimadienst Copernicus hat erstmals eine Erderwärmung über 1,5 Grad Celsius durchschnittlich 12 Monate lang im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter registriert. Laut einem Bericht des EU-Klimadienstes war die Durchschnittstemperatur von Februar 2023 bis Januar 2024 so hoch wie nie zuvor: Sie lag um 0,64 Gad über der des Referenzzeitraums von 1991 bis 2020 und 1,52 Grad über dem vorindustriellen Referenzwert.

shutterstock/Kongraphat

Das bedeutet, dass die im Pariser Klimaabkommen von 2015 festgelegte 1,5-Grad-Marke überschritten wurde.

Nach Angaben von Copernicus war 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es war 1,48 Grad wärmer als die Jahre 1850 bis 1900 im Durchschnitt.

Auch der erste Monat 2024 hat einen Temperaturrekord aufgestellt und war der wärmste Januar seit Beginn der Aufzeichnungen. Im Vergleich zum bisher wärmsten Januar 2020 lag die Temperatur 0,12 Grad höher.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 6 views

    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    • September 1, 2025
    • 101 views
    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    Vorsicht: Enkeltrick!

    • August 31, 2025
    • 9 views
    Vorsicht: Enkeltrick!

    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    • August 30, 2025
    • 8 views
    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    • August 29, 2025
    • 17 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!

    • August 28, 2025
    • 11 views
    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!