EU brummt Apple Milliardenstrafe auf

Die EU-Kommission hat eine Wettbewerbsstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen das Unternehmen Apple verhängt. Wie die Brüsseler Behörde am Montag mitteilte, habe das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung für den Vertrieb von Musik-Streaming-Apps an iPhone- und iPad-Nutzer über seinen App Store missbraucht.

shutterstock/Tada Images

Eine Untersuchung der Kommission habe ergeben, dass Apple es Entwicklern von Musik-Streaming-Apps untersagt haben soll, iOS-Nutzer umfassend über alternative, günstigere Musikabonnements zu informieren, die außerhalb der jeweiligen App verfügbar sind, und Hinweise dazu zu geben, wie solche Angebote abonniert werden können.

Die Untersuchung war nach einer Beschwerde vom Musikanbieter Spotify eingeleitet worden. „Die EU-Kommission kritisierte bereits 2021, dass immer dann, wenn eine App über Apples App Store heruntergeladen wurde, die Verkäufe von Abos in diesen Apps über Apples Bezahlplattform abgewickelt werden müssen“, schrieb das Magazin „Der Spiegel“ in seinem Beitrag zu dem Konflikt. „Dabei behält der Konzern 30 oder 15 Prozent der Einnahmen ein. Spotify hielt es für unfair, dass dadurch für Apple bei seinem hauseigenen Musikdienst beim gleichen Abo-Preis mehr Geld übrig bleibt.“

Die EU-Wettbewerbshüter beobachten seit Jahren amerikanische Technologieplattformen immer strenger. unter die Lupe. Gegen Google beispielsweise sind Bußgelder in Milliardenhöhe verhängt worden. Die jetzige Milliardenstrafe begründet die Kommission auch damit, dass Apple im Verwaltungsverfahren unrichtige Angaben gemacht habe und die Höhe abschreckend sein solle, fügte „Der Spiegel“ hinzu.

Apple habe bereit Berufung gegen die Strafe angekündigt.

  • Related Posts

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Doxing ist keineswegs zu rechtfertigen – aber wer journalistisch arbeitet und Öffentlichkeit beansprucht, kann nicht gleichzeitig auf Anonymität pochen. Das ist unseriös. Ein Meinungsbeitrag von Roberto J. De Lapuente Ich…

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    Sie betrat im März 2022 die Bühne der Belanglosigkeit und meldete den Account @lena4berger bei Twitter/X an. Dort hält sie seither die ukrainischen und waffenliefernden Farben hoch und spricht im Sinne der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    • Juli 1, 2025
    • 2 views
    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    • Juni 30, 2025
    • 27 views
    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    • Juni 29, 2025
    • 9 views
    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Warum niemand dem Iran zu Hilfe eilt

    • Juni 28, 2025
    • 46 views

    Der Israel-Iran-Konflikt ist ein Krieg gegen die BRICS!

    • Juni 27, 2025
    • 24 views
    Der Israel-Iran-Konflikt ist ein Krieg gegen die BRICS!

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    • Juni 26, 2025
    • 43 views
    Was macht eigentlich Lena Berger?