EU brummt Apple Milliardenstrafe auf

Die EU-Kommission hat eine Wettbewerbsstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen das Unternehmen Apple verhängt. Wie die Brüsseler Behörde am Montag mitteilte, habe das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung für den Vertrieb von Musik-Streaming-Apps an iPhone- und iPad-Nutzer über seinen App Store missbraucht.

shutterstock/Tada Images

Eine Untersuchung der Kommission habe ergeben, dass Apple es Entwicklern von Musik-Streaming-Apps untersagt haben soll, iOS-Nutzer umfassend über alternative, günstigere Musikabonnements zu informieren, die außerhalb der jeweiligen App verfügbar sind, und Hinweise dazu zu geben, wie solche Angebote abonniert werden können.

Die Untersuchung war nach einer Beschwerde vom Musikanbieter Spotify eingeleitet worden. „Die EU-Kommission kritisierte bereits 2021, dass immer dann, wenn eine App über Apples App Store heruntergeladen wurde, die Verkäufe von Abos in diesen Apps über Apples Bezahlplattform abgewickelt werden müssen“, schrieb das Magazin „Der Spiegel“ in seinem Beitrag zu dem Konflikt. „Dabei behält der Konzern 30 oder 15 Prozent der Einnahmen ein. Spotify hielt es für unfair, dass dadurch für Apple bei seinem hauseigenen Musikdienst beim gleichen Abo-Preis mehr Geld übrig bleibt.“

Die EU-Wettbewerbshüter beobachten seit Jahren amerikanische Technologieplattformen immer strenger. unter die Lupe. Gegen Google beispielsweise sind Bußgelder in Milliardenhöhe verhängt worden. Die jetzige Milliardenstrafe begründet die Kommission auch damit, dass Apple im Verwaltungsverfahren unrichtige Angaben gemacht habe und die Höhe abschreckend sein solle, fügte „Der Spiegel“ hinzu.

Apple habe bereit Berufung gegen die Strafe angekündigt.

  • Related Posts

    Zum Wohl!

    Der Absatz alkoholfreien Bieres hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt. Das sagt so gut wie alles über den kulturellen Verfall der Republik. Ein Beitrag von Roberto J. De…

    Zu früh gefeiert: Spaniens Umstellung auf Grüne Energie und der Blackout

    Vor knapp zwei Wochen feierte Spanien seine „hundertprozentige Nutzung erneuerbarer Energien“. Dann erlebte die gesamte Iberische Halbinsel den größten und nachhaltigsten Stromausfall der Geschichte. Nicht der grüne Wahn, sondern ein…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der „Handschlag von Torgau“ am 26. April 1945

    • Mai 4, 2025
    • 18 views
    Der „Handschlag von Torgau“ am 26. April 1945

    Folgen der umstrittenen AfD-Bewertung beschäftigen Innenministerkonferenz

    • Mai 4, 2025
    • 7 views
    Folgen der umstrittenen AfD-Bewertung beschäftigen Innenministerkonferenz

    AfD-Mitglieder aus Staatsdienst entfernen? Reul skeptisch

    • Mai 4, 2025
    • 5 views
    AfD-Mitglieder aus Staatsdienst entfernen? Reul skeptisch

    Spannungen mit Indien: Pakistan testet neues Waffensystem

    • Mai 4, 2025
    • 4 views
    Spannungen mit Indien: Pakistan testet neues Waffensystem

    Die Geschichte wiederholt sich – Das Interview zum neuen Film von Wilhelm Domke Schulz

    • Mai 3, 2025
    • 59 views
    Die Geschichte wiederholt sich  – Das Interview zum neuen Film von Wilhelm Domke Schulz

    Zum Wohl!

    • Mai 3, 2025
    • 15 views
    Zum Wohl!