Geschlechtsneutral in Berliner Museen pinkeln – ab 2037

In den Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sollen die Toiletten künftig geschlechtsneutral gestaltet werden. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf interne Unterlagen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Als „Pilotprojekt, mit dem ein neuer Standard für künftige SMB-Projekte gesetzt werden soll“, dient das Pergamonmuseum, das derzeit saniert wird.

Laut den Unterlagen besehe das Ziel des Projekts darin, „binäre Aufteilung in Damen- und Herren-WCs aufzubrechen und Toiletten so ein­zurichten, dass sie für Menschen aller Geschlechter offen stehen“. Es handle sich „um die Umsetzung eines gesellschaftlichen Auftrags“.

Dabei gehe man davon ab, dass Unisex-WCs mittelfristig Vorschrift werden. Bei jedem künftigen Bauprojekt der Staatlichen Museen zu Berlin werde man prüfen, wie sich geschlechtsneutrale Toiletten umsetzen lassen, hieß es.

Die 52 Toiletten im Pergamonmuseum sollen im zweiten Bauabschnitt in einem der Eingangsbereiche entstehen. Wegen der neuen Anforderungen belaufen sich laut den Unterlagen die Zusatzkosten auf 2,2 Millionen Euro, so das Magazin.

Das Museum ist wegen der im Jahr 2013 begonnenen Sanierung derzeit geschlossen, es soll 2037 wieder vollständig öffnen. Es könnte es aber bis 2043 dauern, schrieb der „Spiegel“ im Dezember.

Die Staatlichen Museen zu Berlin sind Teil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Zu ihnen gehören unter anderem alle Museen auf der Museumsinsel und die Neue Nationalgalerie.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger 

    • Oktober 3, 2025
    • 127 views
    Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger 

    35 Jahre und kein Grund zum Feiern

    • Oktober 3, 2025
    • 7 views
    35 Jahre und kein Grund zum Feiern

    Die Diktatur in Moldawien ist gesichert – jetzt kann es nur noch schlimmer werden

    • Oktober 3, 2025
    • 8 views

    Eine kurze Geschichte der Ampelkoalition

    • Oktober 2, 2025
    • 35 views
    Eine kurze Geschichte der Ampelkoalition

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 6 – Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1919-1959)

    • Oktober 2, 2025
    • 9 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 6 – Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1919-1959)

    Hat er »Bürgerkrieg« gesagt?

    • Oktober 2, 2025
    • 5 views