Geschlechtsneutral in Berliner Museen pinkeln – ab 2037

In den Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sollen die Toiletten künftig geschlechtsneutral gestaltet werden. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf interne Unterlagen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Als „Pilotprojekt, mit dem ein neuer Standard für künftige SMB-Projekte gesetzt werden soll“, dient das Pergamonmuseum, das derzeit saniert wird.

Laut den Unterlagen besehe das Ziel des Projekts darin, „binäre Aufteilung in Damen- und Herren-WCs aufzubrechen und Toiletten so ein­zurichten, dass sie für Menschen aller Geschlechter offen stehen“. Es handle sich „um die Umsetzung eines gesellschaftlichen Auftrags“.

Dabei gehe man davon ab, dass Unisex-WCs mittelfristig Vorschrift werden. Bei jedem künftigen Bauprojekt der Staatlichen Museen zu Berlin werde man prüfen, wie sich geschlechtsneutrale Toiletten umsetzen lassen, hieß es.

Die 52 Toiletten im Pergamonmuseum sollen im zweiten Bauabschnitt in einem der Eingangsbereiche entstehen. Wegen der neuen Anforderungen belaufen sich laut den Unterlagen die Zusatzkosten auf 2,2 Millionen Euro, so das Magazin.

Das Museum ist wegen der im Jahr 2013 begonnenen Sanierung derzeit geschlossen, es soll 2037 wieder vollständig öffnen. Es könnte es aber bis 2043 dauern, schrieb der „Spiegel“ im Dezember.

Die Staatlichen Museen zu Berlin sind Teil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Zu ihnen gehören unter anderem alle Museen auf der Museumsinsel und die Neue Nationalgalerie.

  • Related Posts

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Deutschland steckt in der Rezession – tiefer als man es ahnen durfte. Und was macht der Spiegel so? Der berichtet prominent, dass die Deutschen beim Essen nicht mehr knausern. Ein Beitrag…

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    Deutschland im Zangengriff der Entente: Vom Industriemotor zum belagerten Staat. Wohlstand, Null-Auswanderung und die große Heimkehr Eine Analyse von Wolfgang Effenberger Halford Mackinder, dessen geostrategisches Axiom „Wer das Herzland beherrscht,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 5 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 13 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 31 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 11 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 22 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 15 views
    Im Krieg gegen das Alte