Humanitäre Hilfe: Deutsche Residenz für Kiewer Symphonieorchester

Die Stadt Monheim am Rhein wird für drei Jahre die provisorische Heimat für das Symphonieorchester Kiew. Bürgermeister Daniel Zimmermann hat die Musiker aus Kiew eingeladen, damit leistet die Stadt humanitäre Hilfe. Die Musiker aus der Ukraine touren Medienberichten zufogle seit Beginn des Krieges im Ausland.

shutterstock / Andrei Porzhezhinskii

Das Symphonieorchester Kiew werde ab Ende Juli in das städtische Tochterunternehmen Monheimer Kulturwerke eingegliedert, teilte die Stadt Mitte Juni mit.

Das Orchester besteht aus 73 aktiven Symphonikern. Sie kommen mit Begleitpersonal und Familienangehörigen in die Stadt. Insgesamt umfasst die Gruppe 130 Personen. Die Stadt stellt ihnen Wohnungen zur Verfügung und unterstützt sie auch bei der Integration.

Damit das Orchester auch weiterhin mit öffentlichen Auftritten auf die dringliche Lage in seinem Heimatland aufmerksam machen kann, sind nun Konzerte im In- und Ausland geplant. Dabei stehen die Berliner Philharmoniker als Paten für die Vermittlung von Solisten und Dirigenten zur Verfügung.

  • Related Posts

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Deutschland steckt in der Rezession – tiefer als man es ahnen durfte. Und was macht der Spiegel so? Der berichtet prominent, dass die Deutschen beim Essen nicht mehr knausern. Ein Beitrag…

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    Deutschland im Zangengriff der Entente: Vom Industriemotor zum belagerten Staat. Wohlstand, Null-Auswanderung und die große Heimkehr Eine Analyse von Wolfgang Effenberger Halford Mackinder, dessen geostrategisches Axiom „Wer das Herzland beherrscht,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 4 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 7 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 19 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 33 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 13 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 22 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?