Innenministerin Faeser gegen Verlängerung der Grenzkontrollen nach der Fußball-EM

Bundesinnenministerin Nancy Faeser lehnt es einem Medienbericht zufolge ab, die bundesweiten Grenzkontrollen nach der EM zu verlängern. Wie ein Sprecher des Ministeriums der „Bild am Sonntag“ in einem Vorabbericht erklärte, sei die Anwendung der vorübergehenden Anordnung von Binnengrenzkontrollen bei der EM nur zeitlich begrenzt und als Ultima Ratio auf EU-Ebene zu notifizieren.

shutterstock/photocosmos1

Am Montag wolle Faeser zusammen mit Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul eine Bilanz der Grenzkontrollen während der EM vorstellen. Dabei seien Hunderte Schleuser erwischt, Tausende illegale Einreisen verhindert, Migranten zurückgewiesen und über 100 Fußball-Hooligans die Einreise verweigert worden, hieß es.

Der Bundespolizei zufolge seien rund ein Drittel der unerlaubten Einreisen an den Grenzen zu Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlanden, Dänemark sowie im See- und Luftverkehr festgestellt worden, berlichtet die Zeitung.

Kritik an der Beendigung der bundesweiten Kontrollen an den Grenzen komme laut Vorabbericht vonseiten der CDU/CSU, schreibt „Die Welt“. Ihr innenpolitischer Sprecher, Alexander Throm, forderte die Kontrollen zügig bei der EU-Kommission anzumelden.

Ein Schutz nur nach Süden und Osten reiche nicht. Ein Drittel der unerlaubten Einreisen fände im Westen und Norden Deutschlands statt, hieß es.

Auch die FDP plädiert für eine Verlängerung der bundesweiten Kontrollen. Gerade zur EM habe man gesehen, wie sinnvoll Grenzkontrollen seien, zitiert das Blatt FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai.

  • Related Posts

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    UNTERWEGS IN XINJIANG – Xuanzang, der wandernde buddhistische Mönch, ist zweifellos eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Geschichte. In China wird er jedenfalls als solche angesehen. Ein Bericht von Pepe Escobar…

    Journalismus für Kinder

    Raymond Unger erklärt, warum eine infantilisierte Gesellschaft keine Debatten braucht, sondern Ansagen von Vater Staat und Mutter Tagesschau. Ein Beitrag von Michael Meyen Foto: Gianni Scapinello @Pixabay Manchmal lernt der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    • Oktober 19, 2025
    • 7 views
    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 10 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 9 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 13 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 14 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 12 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht