IOC empört sich über Moskaus „aggressive“ Reaktion auf Ausschluss von Athleten

Das Internationale Olympische Komitee kritisiert die Reaktion des Kremls nach dem Ausschluss russischer und belarusischer Athleten von der Eröffnungsfeier in Paris Ende August als „aggressiv“ und bezeichnete sie als „neuen Tiefpunkt“.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat auf einer Pressekonferenz zum Abschluss seiner zweitägigen Exekutivratssitzung auf die Kritik Russlands an den Beschränkungen für Athleten reagiert, wie Euronews berichtet.

shutterstock/Maykova Galina

IOK-Sprecher Mark Adams sagte, die Äußerungen aus Moskau, darunter Vorwürfe von „Rassismus und Neonazismus“, seien „sehr aggressiv“ und erreichten „einen neuen Tiefpunkt“. Adams, der deutscher Herkunft ist, sagte, die Kommentare gingen „über alles hinaus, was akzeptabel ist“: „Den Präsidenten, seine Nationalität und den Holocaust im Zusammenhang mit diesem Thema in Verbindung zu bringen, erreicht einen neuen Tiefpunkt“.

Zu der Entscheidung der IOC sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, in einem Briefing, sie sei „unrechtmäßig, ungerecht und inakzeptabel“. Sie würden zeigen, wie weit sich das IOC von seinen erklärten Prinzipien entfernt habe und in Rassismus und Neonazismus abgerutscht sei.

Das IOC hatte Russland im vergangenen Jahr von den Spielen 2024 ausgeschlossen, den Athleten aber grünes Licht gegeben, als Neutrale anzutreten, solange sie sich nicht für Russlands Krieg in der Ukraine ausgesprochen hatten. Dieser neutrale Status zwingt die russischen Athleten dazu, „jede Verbindung zu ihrem Heimatland, ihrer Staatsbürgerschaft, ihrer Geschichte, ihrer Kultur und ihrem Volk aufzugeben“, so Sacharowa.

„Wir sind empört über die beispiellosen diskriminierenden Bedingungen, die das Internationale Olympische Komitee den russischen Athleten auferlegt“, so die Kreml-Sprecherin.

Die Entscheidung folgt dem Internationalen Paralympischen Komitee, das vor zwei Wochen ein Verbot für die Eröffnungsfeier in Paris am 28. August ankündigte.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    • September 4, 2025
    • 5 views

    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    • September 4, 2025
    • 11 views
    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 32 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 10 views

    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    • September 1, 2025
    • 107 views
    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    Vorsicht: Enkeltrick!

    • August 31, 2025
    • 16 views
    Vorsicht: Enkeltrick!