Leipziger Buchmesse: Scholz‘ Eröffnungsrede von Protestlern gestört

Die Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Eröffnung der ist am Mittwochabend mehrfach von Demonstranten unterbrochen worden. Wie dpa meldet, riefen während der Rede mehrere im Gewandhaus verteilte Aktivisten in die Ansprache des SPD-Politikers. Daraufhin sagte er: „Ich glaube, dass es nicht richtig ist, Demokratie mit lautem Brüllen zu verwechseln, und deshalb bitte ich nochmal, allen, die hier anwesend sind, die Möglichkeit zu geben, an diesem Gespräch und dieser Veranstaltung teilzunehmen.“

shutterstock/Nadiia Gerbish

Die Ausrufe der Protestler galten offenbar Waffenlieferungen an Israel. „Uns alle führt hier in Leipzig die Macht des Wortes zusammen – nicht des Geschreis“, reagierte Scholz darauf. Seine Äußerung wurde von Applaus begleitet, während die Protestler von Anwesenden ausgebuht wurden. Nach einigen Minuten konnte Scholz seine Eröffnungsrede fortsetzen.

Wer lese, lasse andere Perspektiven als die eigene zu, nehme persönlich Anteil an Entwicklungen, sagte der Kanzler.  Mit jedem Kapitel, mit jeder neuen Seite könnten Gegensätze überwunden werden, die im Alltag unüberbrückbar erschienen. „Lesen ist deswegen der tägliche Beweis, dass wir uns trotz unserer Unterschiede verstehen können, dass unsere Gesellschaften, in Deutschland, in Europa mitnichten dazu verdammt sind, auseinanderzudriften.“

„Folgen wir denen nicht, die uns spalten wollen, die ganzen Gruppen in diesem Land die Zugehörigkeit zu unserer Gesellschaft absprechen wollen“, betonte Scholz. „Glauben wir niemals denen, deren Antworten am Ende auf Intoleranz, Ausgrenzung und Hass hinauslaufen.“ Dies würde das Land „nicht nur moralisch, sondern auch wirtschaftlich ruinieren“.

An der diesjährigen Leipziger Buchmesse nehmen 2085 Aussteller aus 40 Ländern teil. Im vergangenen Jahr zählte die Buchmesse 274.000 Besucher. Nach einem positiven Vorverkauf werde in diesem Jahr mit einem Plus bei den Besucherzahlen gerechnet, so dpa.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    • September 4, 2025
    • 5 views

    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    • September 4, 2025
    • 11 views
    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 32 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 10 views

    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    • September 1, 2025
    • 107 views
    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    Vorsicht: Enkeltrick!

    • August 31, 2025
    • 16 views
    Vorsicht: Enkeltrick!