Massive IT-Ausfälle weltweit: Keine Starts und Landungen am BER

Am Flughafen BER können am Freitagmorgen keine Flugzeuge starten oder landen. Es handelt sich wohl um ein weltweites Microsoft-Problem.

shutterstock / Framalicious

Massive technische Probleme haben am Freitagmorgen den Betrieb auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg lahmgelegt. Am Hauptstadtflughafen starten und landen derzeit keine Maschinen, wie die Berliner Zeitung (BLZ) berichtet. Laut einer Flughafensprecherin ist der Flugbetrieb bis 10 Uhr eingestellt.

Auf der Onlineplattform X wies der BER laut der Zeitung auf Verzögerungen bei der Abfertigung hin und nannte als Ursache eine technische Störung.

Wie der RBB berichtete, soll es zu einem Serverausfall und dem Ausfall mehrerer Notsysteme gekommen sein. Dafür gab es aber keine Bestätigung. Die Flughafensprecherin nannte keine Details zu den Hintergründen.

IT-Ausfall weltweites Problem: Auch Tankstellen und Banken betroffen

Nicht nur der Flughafen BER ist betroffen, sondern es handelt sich Medienberichten zufolge um ein weltweites Problem. Wie die BBC berichtet, meldeten zahlreiche australische Institutionen – darunter Medienunternehmen, Banken, Tankstellen und Fluggesellschaften – massive IT-Ausfälle. Auch aus Großbritannien, den USA und Indien lagen Meldungen vor. Auch einige Fluggesellschaften in den USA berichteten, dass sie aufgrund von IT-Problemen Flüge verschieben oder annullieren mussten.

Viele Betroffene führten den Ausfall auf PC-Betriebssysteme von Microsoft zurück. Die australische Aufsichtsbehörde für Cybersicherheit teilte in einer Erklärung mit, dass es keine Informationen gebe, die darauf hindeuteten, dass es sich um einen Cybersicherheitsvorfall gehandelt habe.

In einem offiziellen Dienstupdate für Microsoft 365, das früher am Tag an X gesendet wurde, hieß es: „Wir untersuchen ein Problem, das die Möglichkeit der Benutzer beeinträchtigt, auf verschiedene Apps und Dienste von Microsoft 365 zuzugreifen.“

  • Related Posts

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Deutschland, deine Stadtbilder!

    • November 9, 2025
    • 28 views
    Deutschland, deine Stadtbilder!

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    • November 8, 2025
    • 6 views
    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 11 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 21 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 12 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 19 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen