Papst wäscht Strafgefangenen die Füße

Bei der Abendmahlsmesse zum Auftakt der Osterfeierlichkeiten hat Papst Franziskus im größten Frauengefängnis Italiens zwölf Frauen die Füße gewaschen. „Jesus wird nicht müde, zu vergeben“, sagte Franziskus in einer kurzen, aus dem Stegreif gehaltenen Predigt.

shutterstock/Alessia Pierdomenico

Papst Franziskus hat im Frauengefängnis Rebibbia in Rom die Abendmahlsmesse gefeiert, berichtet Euronews. Wie ein einfacher Pfarrer, mit einer weißen Schürze über seinen liturgischen Gewändern, wusch, trocknete und küsste Papst Franziskus während der Messe im Rollstuhl zwölf Gefangene unterschiedlicher Herkunft und Nationalität die Füße. Die Aufregung der Beteiligten sei groß gewesen. Eine 52-Jährige wurde am Mittwochmorgen von Justizvollzugsbeamten in ihrer Zelle tot aufgefunden, sie habe Selbstmord begangen.

Es ist laut dem Bericht nach 2015 das zweite Mal, dass der Papst am Gründonnerstag eine Messe im größten Frauengefängnis Italiens abhält. Bei seinem Besuch traf Franziskus die Insassen und Mitarbeiter der Einrichtung.

„Ich hörte einmal eine weise alte Frau“, erzählte Franziskus, „eine alte Großmutter, die Folgendes sagte: Jesus wird nicht müde, zu vergeben. Wir sind diejenigen, die müde werden, um Vergebung zu bitten!“ Der Papst fügte hinzu: „Bitten wir heute den Herrn um die Gnade, uns nicht zu ermüden! Wir alle haben immer kleine Fehler, große Fehler. Jeder hat seine eigene Geschichte, aber der Herr erwartet uns immer mit offenen Armen und wird nicht müde, zu vergeben.“

Die Abendmahlsmesse eröffnet das österliche Triduum, die „Drei Tage“, die an das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi erinnern und am Ostersonntag enden. Während der Abendmahlmesse am Gründonnerstag wäscht der Priester normalerweise mehreren Personen die Füße, in Anlehnung an Jesus, der am Abend vor seinem Tod die Füße seiner Jünger wusch.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kollege Roboter

    • September 6, 2025
    • 4 views
    Kollege Roboter

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    • September 5, 2025
    • 7 views
    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    • September 4, 2025
    • 9 views

    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    • September 4, 2025
    • 15 views
    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 39 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 12 views