Prognose: Deutschlands Bevölkerung wächst bis 2045 um 0,9 Prozent – Vor allem durch Zuwanderung

Die Einwohnerzahl in der Bundesrepublik könnte bis 2045 auf etwa 85,5 Millionen Menschen steigen. Das geht aus einer Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau- Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor. Dabei werde sich die Zahl der Menschen in der Bundesrepublik vor allem aufgrund von Zuwanderung erhöhen.

shutterstock/Andrii Yalanskyi

Laut dieser BBSR-Schätzung werde die Bevölkerungszahl 2045 gegenüber 2023 um 0,9 Ptozent beziehungsweise um rund 800.000 Menschen steigen. Dabei geht das Institut von einer langjährigen Analyse der demografischen Entwicklungen in Deutschland – Geburtenzahlen, Sterblichkeit und Daten zur Außen- und Binnenwanderung aus.

Der Bevölkerungszuwachs werde dabei dank wirtschaftsstarken Großstädten und Regionen erfolgen. In Gegenden mit einer weniger starken Wirtschaft werde sich die Bevölkerung hingegen verringern. Dabei geht es vor allem um Landkreise in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 

In Berlin und Umgebung sowie in den ostdeutschen Städten wie Potsdam und Leipzig erwartet das BBSR dagegen einen Zuwachs der Einwohnerzahl bis 2045 um 13 bis 15 Prozent.

Auch in einigen Regionen Westdeutschland werde Bevölkerung zurückgehen, etwa in Teilen Nordhessens, Nordrhein-Westfalens und Saarlandes. 

Mit der wachsenden Bevölkerungzahl werde auch ein wachsender Altersdurchschnitt einhergehen, so die BBSR-Prognose. Bis 2045 wird sich die Zahl der Einwohner im Rentenalter – 67 Jahre oder älter – um etwa 2,2 Millionen erhöhen. Gegenüber 2023 bedeute das eine Zunahme um 13,6 Prozent. Altern würden sich dabei in erster Linie ländliche Regionen in Ostdeutschland sowie in einigen Landkreisen Bayerns.

Jünger werde dagegen die Bevölkerung in den Universitätsstädten wie Frankfurt am Main, München und Heidelberg. Eine wesentliche Rolle prognostizierten Bevölkerungswachstum werde der Faktor Zuwanderung spielen: Bis 2045 rechnet das BBSR mit einem Plus an 300.000 Menschen aus dem Ausland.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 5 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 22 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 48 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 12 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 77 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 23 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland