Propalästinensische Aktion beendet: Polizei räumte Humboldt-Uni in Berlin

Die Polizei hat am Donnerstagabend das besetzte Gebäude der  Humboldt-Universität in Berlin geräumt. Im Verlauf der Aktion propalästinischer Aktivisten waren unterschiedliche Zahlen der Aktionsteilnehmer kommuniziert worden. Am Ende hieß es dann: Man gehe von circa 150 Besetzern aus.

shutterstock/gallofilm

Universitätspräsidentin Julia von Blumenthal hatte die Besetzung zunächst geduldet, aber zu deren Ende bis spätestens Donnerstag 18.00 Uhr aufgefordert, berichtet „Die Welt“. Gegen 19 Uhr begann die Polizei mit der Räumung.

Beim Verlassen der Gebäude zeigten die Aktivisten Victory-Zeichen und skandierten „Viva Palästina” oder „The students united will never be defeated, heißt es in der „Welt“-Reportage. „Ihnen jubelten dabei Demonstranten gegenüber dem Gebäude zu. In der Spitze ging die Polizei von insgesamt 250 Demonstranten dort aus.“

In einem abgesperrten Areal seien Personalien der Besetzer aufgezeichnet worden. Vor Journalisten erklärte von Blumental: „Mir ist es wichtig, in diesem Moment dabei zu sein bei den Studierenden und ihnen zu zeigen, dass ich auch ihre Präsidentin bin. Die Entscheidung zur Beendigung der Besetzung sei „von ganz oben (…) in Übereinstimmung mit dem Regierenden Bürgermeister gekommen“, fügte sie hinzu. „Dieser Anweisung habe ich Folge geleistet.“

Die Besetzer, die sich Student Coalition Berlin nannten, warfen Israel in einer Mitteilung „Völkermord“ und „laufende Massenmorde“ vor und forderten eine „bedingungslose Solidarität mit dem palästinensischen Volk“. Die Berliner Hochschulen forderten sie auf, sich für einen Waffenstillstand in Gaza einzusetzen. Von der Bundesregierung wurde verlangt, alle militärischen, finanziellen und diplomatischen Hilfen an Israel zu beenden.

In den sozialen Netzwerken wurden am Donnerstag Videos geteilt, die die Besetzer dabei zeigten, wie sie die Innenwände des Hochschulgebäudes mit teils schwerwiegend antisemitischen Botschaften besprühen.

  • Related Posts

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    UNTERWEGS IN XINJIANG – Xuanzang, der wandernde buddhistische Mönch, ist zweifellos eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Geschichte. In China wird er jedenfalls als solche angesehen. Ein Bericht von Pepe Escobar…

    Journalismus für Kinder

    Raymond Unger erklärt, warum eine infantilisierte Gesellschaft keine Debatten braucht, sondern Ansagen von Vater Staat und Mutter Tagesschau. Ein Beitrag von Michael Meyen Foto: Gianni Scapinello @Pixabay Manchmal lernt der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    • Oktober 19, 2025
    • 5 views
    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 6 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 7 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 12 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 10 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht