Putin-Biograph Seipel aus Journalistenvereinigung ausgeschlossen

Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche hat den Journalisten und Putin-Biographen Hubert Seipel aus ihren Reihen ausgeschlossen. „Hubert Seipel hat mit seinem Verhalten die grundsätzlichen Regeln des unabhängigen Journalismus gebrochen und der Glaubwürdigkeit unseres Berufsstandes massiv geschadet“, sagte der Vorsitzende Daniel Drepper. Seipel sei daher am Freitag einstimmig von der Mitgliederversammlung ausgeschlossen worden, berichtet die „F. A. Z.“ unter Berufung auf das Netzwerk Recherche.

shutterstock/Asatur Yesayants

Wie die Journalistenvereinigung in diesem Zusammenhang feststellt, war im November 2023 bekannt geworden, dass der namhafte Fernsehjournalist und Buchautor 600.000 Euro vom russischen Großunternehmer Alexej Mordaschow erhalten habe. Das Geld soll für die Unterstützung von Buchprojekten gedacht gewesen sein. Der als Putin-Vertrauter geltende Großunternehmer Mordaschow ist auch langjähriger Tui-Großaktionär, der Ende Februar 2022 auf die EU-Sanktionsliste gesetzt wurde.

„Die von Hubert Seipel eingeräumten Zahlungen widersprechen allen Regeln der journalistischen Redlichkeit und Professionalität“, heißt es in der Begründung des Netzwerks Recherche. „Mit seinem Handeln hat er dem Recherche-Journalismus und dem Ansehen unseres Berufs in der Öffentlichkeit schweren Schaden zugefügt.“

Nach Bekanntwerden der Vorwürfe hatte der Hamburger Verlag Hoffmann und Campe im November den Verkauf von Seipels Büchern über den russischen Präsidenten Wladimir Putin gestoppt, stellte die „F. A. Z.“ mit. In den vergangenen Jahren waren zwei Sachbücher von ihm über Putin erschienen.

  • Related Posts

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    UNTERWEGS IN XINJIANG – Xuanzang, der wandernde buddhistische Mönch, ist zweifellos eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Geschichte. In China wird er jedenfalls als solche angesehen. Ein Bericht von Pepe Escobar…

    Journalismus für Kinder

    Raymond Unger erklärt, warum eine infantilisierte Gesellschaft keine Debatten braucht, sondern Ansagen von Vater Staat und Mutter Tagesschau. Ein Beitrag von Michael Meyen Foto: Gianni Scapinello @Pixabay Manchmal lernt der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    • Oktober 19, 2025
    • 5 views
    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 8 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 8 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 12 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 10 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht