Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern.

Bei Untersuchungen in Stuttgart wird ein römischer Pferdefriedhof entdeckt. ArchaeoBW/LAD/dpa

Stuttgart – Der größte antike Pferdefriedhof Süddeutschlands ist nach Angaben des baden-württembergischen Landesamtes für Denkmalpflege in Stuttgart entdeckt worden. Über 100 Pferdeskelette wurden auf dem Gelände ausgegraben. In der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts war dort einer der wichtigsten Standorte der römischen Armee.

Die Untersuchungen erfolgten nach Angaben des Regierungspräsidiums Stuttgart im Zuge eines Neubauprojekts im Ortsteil Bad Cannstatt. Bereits in den 1920er Jahren waren in der Gegend erste Überreste von Pferden entdeckt worden. Die jüngsten Funde konnten jetzt auf das zweite Jahrhundert nach Christus datiert werden.

Bedeutung von Tieren für die Römer

Die genaue Größe des Pferdefriedhofs in Stuttgart ist unbekannt. Die Tiere wurden auf dem Gelände mit 200 Metern Abstand zur nächsten Siedlung begraben. An der Grabstelle eines Pferdes fand man auch zwei Krüge und eine kleine Öllampe. «Hier sehen wir eine besonders enge Verbundenheit des Besitzers zu seinem Pferd. Auch nach rund 1.800 Jahren ist die Trauer über den Tod dieses einen Tieres noch ersichtlich», sagte die zuständige Archäologin Sarah Roth.

Auswirkungen auf die Forschung

Nach Angaben des Regierungspräsidiums könnte der Fund neue Erkenntnisse über die Nutzung von Pferden in der römischen Armee bringen.

Related Posts

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

  • September 25, 2025
  • 5 views
Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

  • September 25, 2025
  • 7 views
Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 1)

  • September 24, 2025
  • 8 views
BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 1)

Markt gegen Mensch

  • September 24, 2025
  • 8 views
Markt gegen Mensch

Putins Antwort auf die skandalöse Beleidigung durch Kanzler Merz

  • September 24, 2025
  • 14 views

Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte 

  • September 23, 2025
  • 149 views
Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte