Russland: Erneut hoher General verhaftet – Korruptionsverdacht

Der ehemalige Vizeverteidigungsminister Russlands Pawel Popow ist jetzt wegen des Verdachts auf Korruption festgenommen worden. Wie das Ermittlungskomitee im Onlinedienst Telegram mitteilte, habe sich General Popow «zwischen 2021 und 2024, als er für die Entwicklung, den Betrieb und die Arbeit des Parks ‚Patriot‘ zuständig war, auf Kosten dieser Einrichtung bereichert».

shutterstock/Karasev Viktor

Der Park „Patriot“ war ein kostspieliges Projekt des Verteidigungsministeriums, das vor einigen Jahren westlich von Moskau zum Zweck der patriotischen Erziehung der Bestimmung übergeben wurde.

Popow habe die im Park tätigen Baufirmen zu Arbeiten auf seinem eigenen Grundstück genötigt, heißt es unter anderem in der Anklage. Der 67-Jährige musste im Juni seinen Posten eines Vizeverteidigungsministers verlassen. Einen Monat zuvor hatte Verteidigungsminister Sergej Schoigu sein Amt aufgegeben und die Funktion des Sekretärs des nationalen Sicherheitsrates übernommen.

General Popow galt als Vertrauter Schoigus, unter dem er bereits in den 1990er und 2000er Jahren im Katastrophenschutz diente, ehe er 2013 seinem Chef ins Verteidigungsministerium folgte, wo er schließlich befördert wurde. 

Nach der Übernahme des Postens des Verteidigungsministers durch den früheren Wirtschaftsberater von Präsident Wladimir Putin, Andrej Beloussow, wurden bereits Ermittlungen gegen mehrere hohe Generäle, darunter auch einige Vizeverteidigungsminister, wegen Korruptionsverdachts eingeleitet.

Wegen der Affäre um abgezweigte Gelder für den Bau des Patriot-Parks sind bereits der Direktor des Areals und ein hochrangiger Abteilungsleiter im Verteidigungsministerium in Untersuchungshaft. Zwar bezifferten die Ermittler bislang die Schadenshöhe nicht öffentlich, dafür gaben sie bekannt, dass im Besitz von Popow und dessen engsten Verwandten Immobilien im Wert von umgerechnet etwa fünf Millionen Euro gefunden wurde – deutlich mehr als der Vizeminister offiziell als Gehalt bekommen hat.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Die Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau, 9. Mai 2025 – Russlandreise, II. Teil

    Die Militärparade in Moskau zum 80. Jahrestag des Sieges in Europa war ein voller Erfolg. Die Lufttemperatur war kühl, und fast alle auf der Tribüne, einschließlich Präsident Putin, trugen Mäntel.…

    Moskau: Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt

    Seit mehr als 50 Jahren ist eine sowjetische Sonde nach gescheiterer Mission in der Erdumlaufbahn unterwegs gewesen. Einst sollte sie die Venus erreichen – nun stürzte sie ab. Moskau/Paris – Eine im…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Leere des 80-jährigen Jahrestages des Kriegsendes

    • Mai 26, 2025
    • 6 views
    Die Leere des 80-jährigen Jahrestages des Kriegsendes

    Estnische Regierung: Nicht nur Kriegstreiber, sondern auch Sadisten – Russlandreise II. Teil

    • Mai 25, 2025
    • 6 views
    Estnische Regierung: Nicht nur Kriegstreiber, sondern auch Sadisten – Russlandreise II. Teil

    China verstärkt sein Engagement im globalen Wettlauf um künstliche Intelligenz

    • Mai 24, 2025
    • 9 views
    China verstärkt sein Engagement im globalen Wettlauf um künstliche Intelligenz

    Ostdeutsche als Chefs nicht mehr unterrepräsentiert – in 42 Jahren

    • Mai 23, 2025
    • 11 views
    Ostdeutsche als Chefs nicht mehr unterrepräsentiert – in 42 Jahren

    Propaganda: Eine ganz normale journalistische Aufgabe

    • Mai 22, 2025
    • 17 views
    Propaganda: Eine ganz normale journalistische Aufgabe

    Wie überschreiben wir 80 Jahre Pazifismus-Gen?

    • Mai 21, 2025
    • 12 views
    Wie überschreiben wir 80 Jahre Pazifismus-Gen?