Schriftsteller Oswald Egger mit Georg-Büchner-Preis geehrt

Der Schriftsteller Oswald Egger bekommt den Georg-Büchner-Preis 2024. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt mit.

shutterstock/Billion Photos

Der Autor überschreite und erweitere die Grenzen der Literaturproduktion, hieß es in der Begründung der Akademie. Bekannte Werke von Egger sind unter anderem „Diskrete Stetigkeit“ und „Farbkompartimente“. Er wurde 1963 in Südtirol geboren und ist Professor für Sprache und Gestalt an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel.

Die Akademie vergibt den Preis jedes Jahr an einen Schriftsteller oder eine Schriftstellerin. Er ist einer der renommiertesten Literaturpreise in Deutschland, mit dem  unter anderem Max Frisch, Erich Kästner und Heinrich Böll ausgezeichnet wurden. Im vergangenen Jahr wurde Lutz Seiler mit dem Preis geehrt. Der Büchner-Preis ist mit 50 000 Euro dotiert.

Für die Auszeichnung können der Jury Autoren vorgeschlagen werden, die in deutscher Sprache schreiben, durch ihre Arbeit und Werke in besonderem Maße hervorgetreten sind und die an der Gestaltung des gegenwärtigen deutschen Kulturlebens wesentlichen Anteil haben. (red/dpa)

  • Related Posts

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Ist der Berufstand des Historikers wegen der KI in Gefahr? Schaut man auf die deutschen Vertreter dieser Zunft, könnte man schlussfolgern: Die KI wäre ein echter Fortschritt. Ein Beitrag von…

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Deutschland steckt in der Rezession – tiefer als man es ahnen durfte. Und was macht der Spiegel so? Der berichtet prominent, dass die Deutschen beim Essen nicht mehr knausern. Ein Beitrag…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 4 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 6 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 109 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 11 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 24 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 35 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?