Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland leicht abgenommen

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte hat im ersten Quartal 2024 leicht abgenommen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Clara Bünger hervor.

shutterstock/Bumble Dee

Demnach haben die Behörden von Januar bis März dieses Jahres 31 politisch motivierte Straftaten registriert, bei denen Flüchtlingsunterkünfte Tatort oder direktes Angriffsziel waren, zitiert das RedaktionsNetzwerk Deutschland aus dem Dokument. Im letzten Quartal des Vorjahres hatte sich die Zahl solcher Taten auf 43 belaufen.

Darüber hinaus seien in diesem Zeitraum mehr als 223 politisch motivierte Straftaten gegen Flüchtinge und Asylbewerber außerhalb von Asylunterkünften registriert worden, darunter 31 Gewaltdelikte, teilte die Bundesregierung mit. Im Quartal davor seien es noch 538 politisch motivierte Straftaten gewesen, davon 58 Gewaltdelikte.

Nach Ansicht der Linken-Abgeordneten Bünger geben die Zahlen geben keinen Grund zur Entwarnung, da erfahrungsgemäß mit vielen Nachmeldungen zu rechnen ist. Nach wie vor bleiben rassistische Angriffe auf hohem Niveau. Täglich werden in Deutschland Geflüchtete angefeindet, gedemütigt und körperlich angegriffen.»

Gegenüber RND kritisierie die Linken-Politikerin die Migrationspolitik der Ampelregierung. „Statt diesen Menschen Schutz zu bieten, schränkt die Bundesregierung die Rechte der Geflüchteten immer weiter ein und markiert sie dadurch als vermeintliches Problem. So bereitet sie den Boden für rassistische Mobilisierungen auf der Straße und Gewalttaten gegen Geflüchtete.»

Bünger verwies auf die Notwendigkeit von Schutzkonzepten für Geflüchtetenunterkünfte» von flüchtlingssolidarischen Initiativen insbesondere im ländlichen Raum“.

  • Related Posts

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Doxing ist keineswegs zu rechtfertigen – aber wer journalistisch arbeitet und Öffentlichkeit beansprucht, kann nicht gleichzeitig auf Anonymität pochen. Das ist unseriös. Ein Meinungsbeitrag von Roberto J. De Lapuente Ich…

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    Sie betrat im März 2022 die Bühne der Belanglosigkeit und meldete den Account @lena4berger bei Twitter/X an. Dort hält sie seither die ukrainischen und waffenliefernden Farben hoch und spricht im Sinne der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    • Juli 19, 2025
    • 14 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    • Juli 18, 2025
    • 37 views
    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    • Juli 17, 2025
    • 13 views
    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    Volksrepublik China klar im Vorteil

    • Juli 16, 2025
    • 22 views
    Volksrepublik China klar im Vorteil

    Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

    • Juli 15, 2025
    • 44 views
    Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

    Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

    • Juli 14, 2025
    • 44 views
    Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!